Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

IT-Vergaben und Angebotswertung nach der UfAB

Die Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (kurz: „UfAB“) hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem leistungsfähige...

Offene Termine:
  • 07.10.2025 - 14.10.2025
Mehr erfahren über IT-Vergaben und Angebotswertung nach der UfAB
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

Jedes Jahr sind Tausende von Unternehmen und Behörden von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen – von Ransomware bis hin zu Datendiebstahl.

Offene Termine:
  • 09.10.2025 - 10.10.2025
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Mehr erfahren über Incident Response – Sicherheit im Ernstfall
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Software-Vergaben schnell und effizient durchführen

Software-Beschaffungen gehören für IT-Beschafferinnen und IT-Beschaffer und Lizenzmanager/innen zum Tagesgeschäft und sind gleichwohl besonders herausfordernd.

Offene Termine:
  • 09.10.2025
Mehr erfahren über Software-Vergaben schnell und effizient durchführen
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Beschaffung von Cloud-Leistungen mit den EVB-IT Cloud

Mit Beschluss vom 11. Februar 2022 hat der IT-Planungsrat die EVB-IT Cloud gebilligt und seinen Mitgliedern zur Anwendung empfohlen.

Offene Termine:
  • 09.10.2025
  • 10.11.2025
Mehr erfahren über Beschaffung von Cloud-Leistungen mit den EVB-IT Cloud
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Update IT-Sicherheit

Die Anforderungen an IT-Sicherheit unterliegen einer stetigen Veränderung.

Offene Termine:
  • 17.10.2025
Mehr erfahren über Update IT-Sicherheit
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Präsenz-Seminar

IT-Vergabe praxisnah

Obwohl es kein spezial-gesetzlich geregeltes „IT-Vergaberecht“ gibt, stellt die Beschaffung von IT-Leistungen durchaus besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw.

Offene Termine:
  • 23.10.2025
Mehr erfahren über IT-Vergabe praxisnah
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand

Mit agilen Entwicklungsmethoden werden IT-Projekte auch in der öffentlichen Verwaltung leichter steuerbar und transparenter.

Offene Termine:
  • 29.10.2025
Mehr erfahren über Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Malware-Autopsie

Malware stellt eine der größten Bedrohungen für IT-Infrastrukturen dar.

Offene Termine:
  • 03.11.2025
Mehr erfahren über Malware-Autopsie
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Sicherheitsmaßnahmen mit Gruppenrichtlinien effizient umsetzen

Organisationen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, weshalb die Sicherstellung einer robusten IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung ist.

Offene Termine:
  • 03.11.2025
Mehr erfahren über Sicherheitsmaßnahmen mit Gruppenrichtlinien effizient umsetzen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Präsenz-Seminar

Generative KI im öffentlichen Sektor – Grundlagen und neue KI-Verordnung

Am 01. August 2024 ist die europäische KI-Verordnung in Kraft getreten. Sie ist das weltweit erste grundlegende Regelwerk zum Einsatz von KI.

Offene Termine:
  • 04.11.2025
  • 02.12.2025
Mehr erfahren über Generative KI im öffentlichen Sektor – Grundlagen und neue KI-Verordnung
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Total Recruiting - Mitarbeitende als Schlüssel zum Erfolg

Im Mittelpunkt dieses Webinars steht abgeleitet aus dem Konzept „Total Recruiting“ die nachhaltige Bindung und Entwicklung von Mitarbeitenden als ents...

Offene Termine:
  • 04.11.2025
  • 22.04.2026
  • 21.10.2026
Mehr erfahren über Total Recruiting - Mitarbeitende als Schlüssel zum Erfolg
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz im Einsatz | Effizienzsteigerung durch ChatGPT und Co.

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Innovationen geprägt ist, stehen Unternehmen und Behörden vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse kon...

Offene Termine:
  • 05.11.2025
  • 04.02.2026
  • 16.11.2026
Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz im Einsatz | Effizienzsteigerung durch ChatGPT und Co.
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Barrierefreie PDFs erstellen

PDF-Dateien lassen sich mit verschiedensten Fachanwendungen und auch über einen Scanner erzeugen.

Offene Termine:
  • 06.11.2025
  • 05.02.2026
  • 17.11.2026
Mehr erfahren über Barrierefreie PDFs erstellen
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare

PDF-Dateien lassen sich mit verschiedensten Fachanwendungen und auch über einen Scanner erzeugen.

Offene Termine:
  • 06.11.2025
  • 05.02.2026
  • 17.11.2026
Mehr erfahren über Erstellung barrierefreier PDFs und Formulare
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Social Engineering – Wie Hacker die menschliche Psyche ausnutzen

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Hacker gezielt die Schwächen des menschlichen Verhaltens ausnutzen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen, ...

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Social Engineering – Wie Hacker die menschliche Psyche ausnutzen
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Barrierefreie PDF - Formulare erstellen

Ausfüllbare barrierefreie PDF-Formulare sind äußerst hilfreich, weil sie das Übermitteln von Daten erheblich erleichtern können.

Offene Termine:
  • 06.11.2025
  • 05.02.2026
  • 17.11.2026
Mehr erfahren über Barrierefreie PDF - Formulare erstellen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Sofortmaßnahmen bei einem Cyberangriff

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf einen Cyberangriff schnell, strukturiert und effektiv reagieren können.

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Sofortmaßnahmen bei einem Cyberangriff
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz trifft Excel | Modernste Techniken für Ihre Datenanalyse

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in bewährte Software-Tools eröffnet ungeahnte Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Produktivität.

Offene Termine:
  • 07.11.2025
  • 06.02.2026
  • 18.11.2026
Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz trifft Excel | Modernste Techniken für Ihre Datenanalyse
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Digitalisierung effizient umsetzen – mit fertigen Bausteinen zur Prozessverbesserung

Digitalisierung und Prozessverbesserung gelten vielerorts als komplexe Großvorhaben, die viel Zeit, Expertise und Abstimmung erfordern.

Offene Termine:
  • 07.11.2025
Mehr erfahren über Digitalisierung effizient umsetzen – mit fertigen Bausteinen zur Prozessverbesserung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Krisenmanagement in Cyber-Lagen

Schwachstellen in Hard- und Softwareprodukten, gezielte Hacker-Angriffe, Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Infektionen sind nur eine kleine Ausw...

Offene Termine:
  • 10.11.2025 - 12.11.2025
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
Mehr erfahren über Krisenmanagement in Cyber-Lagen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Präsenz-Seminar

E-Akte: Meistern Sie die Einführung kompakt, kompetent und kollaborativ

Sind Sie noch nicht so richtig oder ernsthaft mit der E-Akte gestartet? Verlief der Start nicht so, wie Sie es sich erhofft haben?

Offene Termine:
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
Mehr erfahren über E-Akte: Meistern Sie die Einführung kompakt, kompetent und kollaborativ
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Social Media in Behörden - Rechtssichere und datenschutzkonforme Nutzung

Viele Behörden sind derzeit verunsichert. Sie sehen einerseits die Notwendigkeit bzw.

Offene Termine:
  • 12.11.2025
  • 23.04.2026
  • 17.11.2026
Mehr erfahren über Social Media in Behörden - Rechtssichere und datenschutzkonforme Nutzung
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Records Management

Transparente und nachvollziehbare Prozesse zur Entscheidungsfindung stellen eine zentrale Basis des Rechtsstaats dar und sind daher eine wesentliche A...

Offene Termine:
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Mehr erfahren über Records Management
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Akteure und IT‑Landschaft im föderalen Deutschland – Orientierung für Digitalisierungsverantwortliche

Dieses Online‑Seminar vermittelt in zwei eng verzahnten Bausteinen ein klar strukturiertes Gesamtbild der deutschen Verwaltungsdigitalisierung.

Offene Termine:
  • 13.11.2025
Mehr erfahren über Akteure und IT‑Landschaft im föderalen Deutschland – Orientierung für Digitalisierungsverantwortliche
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher

Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und prozessunterstützende Fachverfahren stellen das Rückgrat der modernen Verwaltung dar.

Offene Termine:
  • 13.11.2025
Mehr erfahren über Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher
Bild für Kategorie Projekt- & Prozessmanagement
Online-Seminar

Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung und Föderales Informationsmanagement (FIM)

Ausgehend von Aktivitäten, die bei Digitalisierungsprojekten in Behörden anfallen, werden Grundkenntnisse zum Föderalen Informationsmanagement (FIM) vermittelt.

Mehr erfahren über Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung und Föderales Informationsmanagement (FIM)
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

KI-gestützte Transformation in der Personalabteilung

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind innovative Lern- und Entwicklungsstrategien entscheidend für den Erfolg einer Organisation.

Offene Termine:
  • 14.11.2025
Mehr erfahren über KI-gestützte Transformation in der Personalabteilung
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Neues Arbeiten und Führen in digitalisierten Verwaltungsstrukturen

Welche neuen Herausforderungen bringen digitalisierte öffentliche Arbeitsorganisationen mit sich und welche personellen, organisatorischen und technis...

Offene Termine:
  • 14.11.2025
Mehr erfahren über Neues Arbeiten und Führen in digitalisierten Verwaltungsstrukturen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

FIM-Basisschulung – Einführung in das Föderale Informationsmanagement

Die FIM-Basisschulung vermittelt grundlegendes Wissen über das Föderale Informationsmanagement (FIM) und dessen Rolle in der Verwaltungsdigitalisierung.

Mehr erfahren über FIM-Basisschulung – Einführung in das Föderale Informationsmanagement
Bild für Kategorie Sicherheit und Einsatzdienste
Online-Seminar

Einführung in das Recht der KI-basierten Robotik – smarte Roboter rechtssicher nutzen

Schon heute werden immer häufiger Roboter in Bereichen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt, da es zu wenig Personal gibt und der Einsatz von Robote...

Offene Termine:
  • 20.11.2025
  • 24.11.2026
Mehr erfahren über Einführung in das Recht der KI-basierten Robotik – smarte Roboter rechtssicher nutzen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Digitale Verwaltung mit Qualität – der Servicestandard 2.0 als Kompass

Der Servicestandard 2.0 (DIN SPEC 66336) beschreibt 13 – nach § 6 OZG künftig verbindliche – Qualitätskriterien für digitale Verwaltungsleistungen und...

Offene Termine:
  • 21.11.2025
Mehr erfahren über Digitale Verwaltung mit Qualität – der Servicestandard 2.0 als Kompass
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

BSI-Grundschutz in der Praxis

In diesem Webinar wird die komplette Vorgehensweise zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI ansch...

Offene Termine:
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Mehr erfahren über BSI-Grundschutz in der Praxis
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Social Media – Der richtige Umgang für Kommunen und Behörden

Facebook, Instagram, X, Snapchat, TikTok, Xing, LinkedIn und Co. – soziale Kommunikationsplattformen gibt es zuhauf.

Offene Termine:
  • 25.11.2025 - 27.11.2025
  • 17.03.2026 - 19.03.2026
  • 16.06.2026 - 18.06.2026
  • +1 weitere
Mehr erfahren über Social Media – Der richtige Umgang für Kommunen und Behörden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Barrierefreie Websites für Öffentliche Stellen

In Anbetracht der gesetzlichen Vorgaben, die seit dem 23.

Offene Termine:
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
Mehr erfahren über Barrierefreie Websites für Öffentliche Stellen
Bild für Kategorie E-Learning
Präsenz-Seminar

Digitalisierung trifft Personalwesen: Strategien zur Fachkräftesicherung in Behörden

In öffentlichen Verwaltungen ist eine umfassende Digitalisierung unumgänglich, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden.

Offene Termine:
  • 27.11.2025
Mehr erfahren über Digitalisierung trifft Personalwesen: Strategien zur Fachkräftesicherung in Behörden
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Präsenz-Seminar

Crashkurs: Informationssicherheit in der Cloud

Unser Crashkurs "Informationssicherheit in der Cloud" bietet einen kompakten Überblick über entscheidende Aspekte von IT-Grundschutz, Risikomanagement und Compliance.

Offene Termine:
  • 27.11.2025
Mehr erfahren über Crashkurs: Informationssicherheit in der Cloud
Bild für Kategorie Projekt- & Prozessmanagement
Online-Seminar

Scrum-City – Praxisworkshop zu agilen Arbeitsweisen im öffentlichen Sektor

Agiles Arbeiten bietet Orientierung in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt - doch was bedeutet das konkret im Alltag?

Offene Termine:
  • 01.12.2025
Mehr erfahren über Scrum-City – Praxisworkshop zu agilen Arbeitsweisen im öffentlichen Sektor
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

IT: Einführung, Grundlagen und Überblick

Die EVB-IT, die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen, sind mit Vertretern der IT-Industrie abgestimmte Vertragsbeding...

Offene Termine:
  • 01.12.2025
Mehr erfahren über IT: Einführung, Grundlagen und Überblick
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Update IT-Beschaffung

IT-Beschafferinnen und IT-Beschaffer stehen durch die Digitalisierung vor zahlreichen Herausforderungen.

Offene Termine:
  • 04.12.2025
Mehr erfahren über Update IT-Beschaffung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie

Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit und wird von vielen Protokollen und Diensten bereits unterstützt (z.B. HTTPS mit SSL/TLS).

Offene Termine:
  • 08.12.2025 - 09.12.2025
Mehr erfahren über Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Die Informationsfreiheitsgesetze im Personalauswahlverfahren

Die Landesinformationsfreiheitsgesetze (LIFG) und IFG des Bundes begründen einen allgemeinen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen, der unabh...

Offene Termine:
  • 09.12.2025
Mehr erfahren über Die Informationsfreiheitsgesetze im Personalauswahlverfahren
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Mit KI Wissen sichern und teilen – Anforderungen und Chancen für die öffentliche Verwaltung

Gerade in der öffentlichen Verwaltung wird es immer wichtiger, Wissen systematisch einzusammeln und verfügbar zu machen.

Offene Termine:
  • 09.12.2025
Mehr erfahren über Mit KI Wissen sichern und teilen – Anforderungen und Chancen für die öffentliche Verwaltung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird von Organisationen wissentlich oder unwissentlich eingesetzt, um Prozesse zu verei...

Offene Termine:
  • 16.12.2025
Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Informationen zählen zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Geraten sie in falsche Hände, kann dies weitreichende, geschäftsschädigende Auswirkungen haben.

Offene Termine:
  • 26.01.2026 - 29.01.2026
Mehr erfahren über IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Digitale Transformation

Die Verwaltung digitalisiert sich.

Offene Termine:
  • 05.02.2026 - 06.02.2026
Mehr erfahren über Digitale Transformation
Online-Seminar

Ethics-by-Contract

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ethik-KPIs definieren, gewichten und als Zuschlagskriterien verankern.

Offene Termine:
  • 25.02.2026
  • 16.09.2026
Mehr erfahren über Ethics-by-Contract
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Cyberversicherung für die öffentliche Hand

Die stets zunehmende Digitalisierung und damit einhergehende Bedrohungslage durch einen Cyberangriff haben das Risikoumfeld von öffentlichen Körpersch...

Offene Termine:
  • 25.02.2026
  • 23.09.2026
Mehr erfahren über Cyberversicherung für die öffentliche Hand
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Kommunale Unternehmen und KI

In diesem Webinar lernen Sie, wie sich SLAs für KI-Services mit messbaren KPIs und Pönalen gestalten lassen.

Offene Termine:
  • 04.03.2026
  • 23.09.2026
Mehr erfahren über Kommunale Unternehmen und KI
Online-Seminar

Ethik vor Technik

In diesem Webinar lernen Sie, Ethik-Folgenabschätzungen strukturiert durchzuführen und einen Ethik-Score (EPI) als Steuerungsgröße einzusetzen.

Offene Termine:
  • 18.03.2026
  • 07.10.2026
Mehr erfahren über Ethik vor Technik
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

KI-Kompetenz schaffen und KI-Systeme rechtssicher einführen

Die EU KI-Verordnung ist seit 2. Februar 2024 in Kraft und spätestens seit dem 2. Februar 2025 müssen die ersten wichtigen Vorgaben der KI-VO beachtet werden.

Offene Termine:
  • 26.03.2026
  • 23.09.2026
Mehr erfahren über KI-Kompetenz schaffen und KI-Systeme rechtssicher einführen
Bild für Kategorie Sicherheit und Einsatzdienste
Online-Seminar

Einführung in das Drohnenrecht und die EGRED 2 – rechtssichere Nutzung von Drohnen mit KI-Systemen

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) , aber auch alle anderen Behörden wie z.B.

Offene Termine:
  • 16.06.2026
  • 30.09.2026
Mehr erfahren über Einführung in das Drohnenrecht und die EGRED 2 – rechtssichere Nutzung von Drohnen mit KI-Systemen
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Kanban in öffentlichen Verwaltungen

Kundenorientierte, schlanke, skalierbare Prozesse schaffen und nachhaltig optimieren: Hierfür ist Kanban eine effektive Methodik und bietet somit eine...

Offene Termine:
  • 17.06.2026
Mehr erfahren über Kanban in öffentlichen Verwaltungen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Präsenz-Seminar

E-Akte einführen – wenig Aufwand, viel Ertrag und hohe Zufriedenheit

Wenn das Online-Zugangsgesetz richtig Fahrt aufnimmt und von den Nutzenden auch angenommen wird, freut sich erst einmal jede Verwaltung.

Mehr erfahren über E-Akte einführen – wenig Aufwand, viel Ertrag und hohe Zufriedenheit
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Präsenz-Seminar

EVB-IT Anwendertage

Tauchen Sie ein in die Welt der Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen (EVB-IT) und diskutieren Sie gemeinsam mit führe...

Mehr erfahren über EVB-IT Anwendertage
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Präsenz-Seminar

Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand

Mit agilen Entwicklungsmethoden werden IT-Projekte auch in der öffentlichen Verwaltung leichter steuerbar und transparenter.

Mehr erfahren über Vergabeverfahren und Vertragsgestaltung in agilen IT-Projekten der öffentlichen Hand
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

IT: Vertiefung und praktische Anwendung im Vergabeverfahren

Die EVB-IT, die Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen, sind mit Vertretern der IT-Industrie abgestimmte Vertragsbeding...

Mehr erfahren über IT: Vertiefung und praktische Anwendung im Vergabeverfahren
Bild für Kategorie Projekt- & Prozessmanagement
Online-Seminar

Agilität für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung

Diese dreiteilige Webinar-Reihe widmet sich der Einführung agiler Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung und zeigt auf, wie die Prinzipien der A...

Mehr erfahren über Agilität für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Cyber-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyber-Bedrohungen allgegenwärtig.

Mehr erfahren über Cyber-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Einführen der E-Akte – Aktenaufnahme und -bewertung sowie Rechtevergabe

Wenn man einfach alle vorhandenen Papierakten digitalisiert, dann ist die Chance vertan, die Grundlagen für das einheitliche Arbeiten mit den elektron...

Mehr erfahren über Einführen der E-Akte – Aktenaufnahme und -bewertung sowie Rechtevergabe
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Einführen der E-Akte – Standardisierte Abläufe beim Umstieg

Ja, jede Behörde hat ihre Eigenheiten, das ist historisch gewachsen.

Mehr erfahren über Einführen der E-Akte – Standardisierte Abläufe beim Umstieg
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Einführen der E-Akte – Was führt zum Erfolg, was nicht

In der Verwaltung die elektronischen Akten einzuführen, das ist gerade zu Beginn sehr herausfordernd, weil zu diesem Zeitpunkt die Weichen für die Ein...

Mehr erfahren über Einführen der E-Akte – Was führt zum Erfolg, was nicht
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Einführen der E-Akte – Was geschieht mit den pAkten

Schon während der Umstellung auf die elektronischen Akten kann man einen Scandienstleister beauftragen.

Mehr erfahren über Einführen der E-Akte – Was geschieht mit den pAkten
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Ganzheitliche IT-Strategie in Behörden und öffentlichen Unternehmen

Erstellen Sie eine ganzheitliche IT-Strategie, die Ihre Organisation auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereitet.

Mehr erfahren über Ganzheitliche IT-Strategie in Behörden und öffentlichen Unternehmen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Intelligentes und datengestütztes Termin- und Kundenstrom-Management in Behörden

Im Rahmen dieses Webinars erhalten Teilnehmende einen praxisnahen Einblick in modernes, datengestütztes Termin- und Kundenstrom-Management in kommunalen Verwaltungen.

Mehr erfahren über Intelligentes und datengestütztes Termin- und Kundenstrom-Management in Behörden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

IT-Grundwissen für Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung

Mit fortschreitender Nutzung der IT und des Internets müssen Sie als Datenschutzbeauftragter zur erfolgreichen Bewältigung Ihrer Aufgaben grundlegende...

Mehr erfahren über IT-Grundwissen für Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

IT-Sicherheits-Awareness für Benutzer

Auf Menschen gezielte Cyberangriffe wie Phishing und Social Engineering stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihre IT-Infrastruktur dar.

Mehr erfahren über IT-Sicherheits-Awareness für Benutzer
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

IT-Sicherheits-Awareness für Führungskräfte

Auf Menschen gezielte Cyberangriffe wie Phishing und Social Engineering stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihre IT-Infrastruktur dar.

Mehr erfahren über IT-Sicherheits-Awareness für Führungskräfte
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

IT-Vergabe praxisnah

Obwohl es kein spezial-gesetzlich geregeltes „IT-Vergaberecht“ gibt, stellt die Beschaffung von IT-Leistungen durchaus besondere Anforderungen an Vergabestellen bzw.

Mehr erfahren über IT-Vergabe praxisnah
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

KI-Agenten – Ein neues Werkzeug auch für Behörden

KI-Agenten Die nächste Entwicklungsstufe der künstlichen Intelligenz. Zutreffend betitelte die FAZ am 20. Januar, das Jahr 2025 als „Jahr der KI-Agenten“.

Mehr erfahren über KI-Agenten – Ein neues Werkzeug auch für Behörden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz in Aktion

Dieses dreitägige Webinar bietet nicht nur einen Einblick, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit den spannenden Gebieten der Künstlichen Intel...

Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz in Aktion
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Mobiles Arbeiten und Homeoffice – Rechts- und Datenschutzfragen

Mobiles Arbeiten und das Arbeiten im Home-office gehören zu den Möglichkeiten des Personaleinsatzes in Behörden.

Mehr erfahren über Mobiles Arbeiten und Homeoffice – Rechts- und Datenschutzfragen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Wie Staaten hacken

Dieser Kurs vermittelt Einblicke in die komplexen und gezielten Cyberangriffe, die von staatlichen Akteuren durchgeführt werden, um ihre politischen, ...

Mehr erfahren über Wie Staaten hacken
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Zukunft braucht Wirkung

Vergabestellen stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen eine wachsende Anzahl an Anforderungen zu bewältigen.

Mehr erfahren über Zukunft braucht Wirkung