Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Neues Arbeiten und Führen in digitalisierten Verwaltungsstrukturen

Neues Arbeiten und Führen in digitalisierten Verwaltungsstrukturen

  • Beschreibung
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
009168
1 Termin
2 Stunden
Philipp Kuscher
49.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Welche neuen Herausforderungen bringen digitalisierte öffentliche Arbeitsorganisationen mit sich und welche personellen, organisatorischen und technischen Herausforderungen sind damit verbunden? In diesem Webinar wird vermittelt, welche modernen Formen öffentlicher Arbeitsorganisation für die Verwaltung in Betracht kommen und welche weiteren Gestaltungsanforderungen damit verbunden sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den nichttechnischen Anforderungen der Digitalisierung, wenngleich anhand von konkreten Anwendungen (z.B. Homeoffice) die jeweiligen Sachverhalte vermittelt werden. Es soll konkret aufgezeigt werden, wie sich Arbeitsorganisation mit Bestandteilen der Arbeitsorganisation wie Aufgaben, Informationen, Prozessorganisation, Technologien und Kompetenzen durch Digitalisierung verändert. Wie passt sich Führung auf die veränderten Anforderungen der Arbeitsebene an und wie verändert sich diese dementsprechend (mit)?
 
Das Webinar richtet sich vor allem an Mitarbeitende und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, die ihre Kompetenzen im Bereich der veränderten Arbeit durch/mit Digitalisierung stärken wollen. Insbesondere sollen die Teilnehmenden das Arbeiten, Lernen und Führen in der digitalisierten Arbeitsorganisation besser verstehen und Methoden/Instrumente kennenlernen mit den neuen Herausforderungen besser umzugehen.

Preis

49,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Philipp KuscherPhilipp Kuscher Philipp Kuscher ist wissenschaftlicher Projektleiter am Stein-Hardenberg Institut und Experte für digitale Transformation, Organisationsentwicklung und Kompetenzaufbau in der öffentlichen Verwaltung. Er begleitet seit mehreren Jahren Bundes- und Landesbehörden bei Transformations- und Digitalisierungsprojekten. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Gestaltung digitaler Arbeitsorganisation, der Entwicklung von Führungskräften und der Einführung neuer Lern- und Arbeitsformate im öffentlichen Sektor. Er ist Gründungsmitglied des eGov-Campus sowie Initiator und Sprecher des Arbeitskreises „Kompetenzen und Lernen im öffentlichen Sektor“ im NEGZ.

Termine

November 2025

1 Termin

14Fr
Online-Seminar

Neues Arbeiten und Führen in digitalisierten Verwaltungsstrukturen

0123942 StundenPhilipp Kuscher
49 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Agile Führungs- und Arbeitsmethoden

Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor haben häufig eine so hohe Komplexität, dass die beabsichtigten Ziele nicht oder nur teilweise erreicht werden.

Offene Termine:
  • 10.10.2025
  • 17.04.2026
  • 04.12.2026
Mehr erfahren über Agile Führungs- und Arbeitsmethoden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Prozessmanagement – einfach und begreifbar

Das Management und die Gestaltung von Geschäftsprozessen gewinnen in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung.

Offene Termine:
  • 12.12.2025
  • 20.03.2026
  • 13.11.2026
Mehr erfahren über Prozessmanagement – einfach und begreifbar
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Personalentwicklung neu denken

Traditionelle Personalentwicklung stößt in Verwaltungen zunehmend an Grenzen: starre Weiterbildungsprogramme passen kaum noch zu dynamischen Veränderu...

Offene Termine:
  • 13.03.2026
  • 20.11.2026
Mehr erfahren über Personalentwicklung neu denken