Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Cyberversicherung für die öffentliche Hand

Cyberversicherung für die öffentliche Hand

Effektiver Schutz vor digitalen Risiken

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarBeschaffung & Vergabe
009970
2 Termine
3 Stunden
Alexander Beurmann, Jörg Deppner
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Die stets zunehmende Digitalisierung und damit einhergehende Bedrohungslage durch einen Cyberangriff haben das Risikoumfeld von öffentlichen Körperschaften und Unternehmen enorm verändert. Laut des aktuellen Lageberichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland werden zunehmend nicht nur umsatzstarke Unternehmen Ziel von Angriffen, sondern auch immer häufiger öffentliche Auftraggeber. Digitale Angriffe auf Energieversorger, Krankenhäuser, Verwaltungen und andere Bereiche der kritischen Infrastruktur fanden im vergangenen Jahr einen neuen Höhepunkt.

Dies hat auch massive Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt. Zum einen decken die „üblichen betrieblichen" Versicherungen Schäden durch IT-Sicherheitsverletzungen nicht (mehr) oder nicht ausreichend ab. Aktuell versucht die Versicherungswirtschaft das so genannte „Silent Cyber Risiko" massiv einzuschränken und setzt entsprechende Ausschlüsse, z.B. in der Feuer-Versicherung um. Zum anderen schränkt die Versicherungswirtschaft gleichzeitig jedoch die Kapazitäten bei Cyberversicherungen stark ein, betreibt eine strikte Risikoselektion und setzt Prämienerhöhungen durch.

Ziele

  • Sensibilisierung für aktuelle IT-Bedrohungen in Deutschland 
  • Analyse des deutschen Cyber-Versicherungsmarktes 
  • Verständnis des Versicherungsumfangs einer Cyberversicherung 
  • Förderung effektiven Risikomanagements im Cyberbereich 
  • Kenntnis der 12 Key Controls für Versicherbarkeit 
  • Beratung zur Vergabeart und Ausschreibungsvorbereitung 
  • Zusammenfassung und Fazit zu Cyberversicherungen für öffentliche Auftraggeber

Zielgruppe

  • Entscheidungsträger in öffentlichen Einrichtungen und Versicherungsbranche
  • Risikomanager und IT-Sicherheitsexperten

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland, speziell im Hinblick auf öffentliche Einrichtungen
  • Aktuelle Lage des Deutschen Cyber-Versicherungsmarktes 
  • Versicherungsumfang einer Cyberversicherung 
  • Risikomanagement im Bereich „Cyber": Brauchen wir eine Cyberversicherung? 
  • 12 Key Controls – Grundlagen für die Versicherbarkeit 
  • Welche Vergabeart ist sinnvoll? Offenes Verfahren? Verhandlungsverfahren? 
  • Vorbereitung einer Ausschreibung (national und EU-weit) 
  • Fazit – Zusammenfassung 

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Alexander BeurmannAlexander Beurmann ist seit mehr als 10 Jahren in der Versicherungsbrache tätig. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen hat er sich zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen weitergebildet. Seit sechs Jahren ist er in der Versicherungsberaterkanzlei Falken Sammer Deppner tätig. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Darüber hinaus ist er als Referent diverser Seminare tätig.
Jörg DeppnerJörg Deppner ist seit mehr als 20 Jahren &uuml;berwiegend im industriellen Versicherungsgesch&auml;ft t&auml;tig. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann hat er sich zum Versicherungsfachwirt (DVA) und Versicherungsbetriebswirt (DVA) weitergebildet und war stellvertretender Leiter der Versicherungsabteilung eines gro&szlig;en Deutschen Bauunternehmens. Seit 2005 ist er Versicherungsberater. Der Schwerpunkt seiner T&auml;tigkeiten liegt in der Beratung und fortlaufenden Betreuung von Unternehmen und &ouml;ffentlichen Auftraggebern. Dar&uuml;ber hinaus ist er als Dozent diverser Seminare und als Autor von Versicherungsleitf&auml;den t&auml;tig.</span></p>

Termine

Februar 2026

1 Termin

25Mi
Online-Seminar

Cyberversicherung für die öffentliche Hand

0131783 StundenAlexander Beurmann, Jörg Deppner
199 €Anmelden

September 2026

1 Termin

23Mi
Online-Seminar

Cyberversicherung für die öffentliche Hand

0131813 StundenAlexander Beurmann, Jörg Deppner
199 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Kommunale Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen

Das Seminar widmet sich den verschiedenen Versicherungsaspekten, die für Kommunen und öffentliche Einrichtungen von Relevanz sind.

Offene Termine:
  • 12.11.2025
  • 05.03.2026
  • 01.10.2026
Mehr erfahren über Kommunale Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Risiko- und Versicherungsmanagement

Im Seminar wird Ihnen ein Überblick der möglichen Versicherungsverträge für die öffentliche Hand aufgezeigt.

Offene Termine:
  • 25.02.2026
  • 23.09.2026
Mehr erfahren über Risiko- und Versicherungsmanagement
Bild für Kategorie Beschaffung & Vergabe
Online-Seminar

Ausschreibung von Sachversicherungen

Das Seminar bietet Vergabestellen ein fundiertes Training, um den optimalen Versicherungsschutz für Gebäude, Inhalte und Elektronik zu ermitteln.

Offene Termine:
  • 03.03.2026
  • 17.09.2026
Mehr erfahren über Ausschreibung von Sachversicherungen