Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für IT-Sicherheits-Awareness für Führungskräfte

IT-Sicherheits-Awareness für Führungskräfte

Angreifermethoden verstehen – Wie Sie sich und Ihre Organisation schützen können!

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
012602
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Auf Menschen gezielte Cyberangriffe wie Phishing und Social Engineering stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihre IT-Infrastruktur dar. Diese Angriffe zielen darauf ab, Menschen zu täuschen und sie zu Handlungen zu bewegen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation so aufstellen, dass alle Mitarbeiter und Führungskräfte in der Lage sind, Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
 
Das Webinar bietet einen praxisorientierten Überblick über die aktuelle Bedrohungslage und zeigt, wie Sie die Tricks von Angreifern durchschauen können. Wir erklären, wie Sie Cybersicherheit nicht nur in Ihre IT, sondern auch in die Kultur Ihrer Organisation integrieren können, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.

Ziele

Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Organisation effektiv auf Cybersicherheit ausrichten, die Risiken von menschenzentrierten Angriffen minimieren und eine Sicherheitskultur fördern können.

Seminarablauf

Themenüberblick
  • Informationssicherheit – wozu und wie?
    • Warum ist Informationssicherheit so wichtig?
    • Standards für Informationssicherheit: IT-Grundschutz, ISO 27001 und andere relevante Standards
  • Der Sicherheitsvorfall
    • Was tun bei einem Sicherheitsvorfall?
    • Fallstudien: Lernen aus realen Angriffen
  • Social Engineering
    • Die Rolle von menschlichen Faktoren und organisatorischen Schwächen bei Cyberangriffen
    • Wie man Organisationen gegen Manipulation und Täuschung schützt
  • Soziale Netzwerke
    • Wie Angreifer Social Media nutzen, um Informationen zu sammeln
    • Der Weg zur Erstellung einer effektiven Social-Media-Policy
  • Die (cyber-)sichere Organisation
    • Aufbau einer Security Culture: Wie Führungskräfte das Sicherheitsbewusstsein im Team fördern
    • Bedrohung durch Innentäter: Definition, Risiken und Schutzmaßnahmen
    • Fallbeispiele und Best Practices für eine sichere Organisation
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.