Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Krisenmanagement in Cyber-Lagen

Krisenmanagement in Cyber-Lagen

Hacker-Angriffe, Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Infektionen als Bedrohungsszenarien für Behörden

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
008626
3 Termine
1 Tag - 2 Tage
Sebastian Brück
499.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung


Schwachstellen in Hard- und Softwareprodukten, gezielte Hacker-Angriffe, Spear-Phishing-Kampagnen und Ransomware-Infektionen sind nur eine kleine Auswahl der Cyber-Bedrohungsszenarien. Um in einer Cyber-Lage adäquat reagieren zu können, muss die Krisenmanagementorganisation Ihrer Institution auf solche Lagen vorbereitet werden.

Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter*innen in behördlichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen sowie Sicherheitsverantwortliche und Notfall- & Krisenmanager ohne einen weitreichenden informationstechnischen Hintergrund. Das Webinar soll Sie dazu befähigen, Ihre Krisenmanagementorganisation auf Cyber-Krisen vorzubereiten und geeignete vorbereitende Maßnahmen zu ergreifen.

Ziele

Zielsetzung des Webinars ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in behördlichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen die besonderen Herausforderungen für das Krisenmanagement in Cyber-Lagen näherzubringen. Im Rahmen eines Planspiels am Beispiel einer Ransomware-Infektion erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, das vermittelte Wissen praktisch anzuwenden.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in betrieblichen und/oder betrieblichen Krisenmanagementorganisationen; Sicherheitsverantwortliche, Notfall- & Krisenmanager. Das Webinar richtet sich explizit nicht an IT-Fachpersonal, deren Schwerpunkt die technische Bearbeitung eines Cyber-Sicherheitsvorfalls / einer Cyber-Lage ist.

Seminarablauf

Themenüberblick:

Das Seminar findet in zwei Teilen statt:

Tag 1 | 13:30 - 17:30 Uhr

  • Was sind Cyber-Lagen?     
  • Aktuelle Bedrohungslage                               
  • Unterschiede und Herausforderungen von Cyber-Lagen
  • Rückblick Cyber-Lagen

Tag 2 | 08:30 - 12:00 Uhr

  • Anforderungen an das Krisenmanagement                               
  • Angepasstes Krisenmanagement für Cyber-Lagen                               
  • Werkzeuge für das Krisenmanagement in Cyber-Lagen                              
  • Planspiel Ransomware – Einführung, Planbesprechung und Auswertung (in Arbeitsgruppen)

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

499,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Sebastian BrückSebastian Brück MDM ist Ingenieur für Gefahrenabwehr und Master of Disaster Management and Risk Governance. Als Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik trägt er die Verantwortung für das Nationale IT-Lagezentrum sowie die Themengebiete Krisenresilienz, IT-Krisenmanagement und Übungen. Als Experte für die Cyber-Bedrohungslage und die Bewältigung von Cyberangriffen ist er ebenfalls Mitautor des BSI-Standard 200-4 zum Business Continuity Management. Sebastian Brück ist seit 2012 als Berater und Dozent in den Themengebieten Resilienzmanagement, Krisenmanagement und Business Continuity Management freiberuflich tätig und hat sich insbesondere auf die Bedrohungen aus dem Cyber- und Informationsraum sowie hybride Bedrohungsszenarien spezialisiert.

Termine

November 2025

1 Termin

10 - 12Mo - Mi
Online-Seminar

Krisenmanagement in Cyber-Lagen

0120262 TageSebastian Brück
499 €Anmelden

März 2026

1 Termin

10 - 11Di - Mi
Online-Seminar

Krisenmanagement in Cyber-Lagen

0132871 TagSebastian Brück
499 €Anmelden

Oktober 2026

1 Termin

6 - 7Di - Mi
Online-Seminar

Krisenmanagement in Cyber-Lagen

0132881 TagSebastian Brück
499 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Projekt- & Prozessmanagement
Online-Seminar

Hybride Bedrohungen

Die Sicherheitslage in Mitteleuropa ist angespannt. Deutschland und zahlreiche europäische Partner sind täglich zunehmenden Bedrohungen ausgesetzte.

Offene Termine:
  • 21.04.2026
  • 15.09.2026
Mehr erfahren über Hybride Bedrohungen