
mit dem Föderalen Informationsmanagement (FIM) erfassen Bund, Länder und Kommunen alle Informationen über das Verwaltungshandeln strukturiert und zugänglich. Als Produkt des IT-Planungsrats stellt FIM einheitliche Datenfelder, standardisierte Prozessvorgaben und leicht verständliche Bürgerinformationen bereit - immer auf Basis der aktuellen Handlungsgrundlagen.
Das Webinar FIM in Digitalisierungsprojekten berücksichtigen vermittelt mit einer klaren Ausrichtung auf Personen, die selbst nicht an der Erstellung der durch FIM bereitgestellten Informationen beteiligt sind, grundlegendes Wissen zu FIM. Übungen zum Auffinden von auf dem FIM-Portal bereitstehenden Informationen unterstützen, sich unter FIM wirklich etwas vorstellen zu können und lassen die mit FIM verbundenen möglichen Vorteile für die eigene Behörde sichtbar werden.
Das vermittelte Wissen hilft, in OZG-Digitalisierungsprojekten die verbindlich vorgegebene Anwendung von FIM in den Projektabläufen zu berücksichtigen.
Das Webinar ist ideal für alle, die in der öffentlichen Verwaltung im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Aufgaben übernehmen oder in diesem Kontext dafür Verantwortung tragen, dass FIM berücksichtigt wird.
Für Personen, die überlegen, sich zum Informationsmanager zertifizieren zu lassen (FIM-Basisschulung) und ggf. sogar FIM-Experte werden wollen, ist das Webinar eine gute Vorbereitung.
Themenüberblick
Seminarzeiten:
10:00 – 13:15 Uhr (inklusive 15 Min. Pause)
Themenüberblick