Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für KI-Agenten – Ein neues Werkzeug auch für Behörden

KI-Agenten – Ein neues Werkzeug auch für Behörden

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarE-Learning
012828
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

KI-Agenten Die nächste Entwicklungsstufe der künstlichen Intelligenz. Zutreffend betitelte die FAZ am 20. Januar, das Jahr 2025 als „Jahr der KI-Agenten“. Der Weg der digitalen Werkzeuge erfolgt von KI-Assistenten zu eigenständig arbeitenden KI-Agenten als Kolleginnen und Kollegen zu führen. Welche Auswirkungen ergeben sich daraus auf die Praxis in Behörden? Und welche Maßnahmen sind zielführend? Vor allem aber: Welche Regelungen sind zu berücksichtigen und welche Anforderungen stellt die neue KI-VO. Das Webinar gibt einen Einstieg in die Thematik und die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Zielgruppe

Behördenleitung und Führungskräfte, IT- und Datenschutzverantwortliche, Referenten und Sachbearbeiter sowie digital interessierte Beschäftigte.

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Was sind KI-Agenten?
  • Die Abgrenzung zu Chatbots.
  • Welche Anwendungsfelder ergeben sich in Behörden?
  • Welche Maßnahmen sind für eine zielführende Nutzung sinnvoll und erforderlich?
  • Welche Anforderungen stellt die KI-VO?
  • Welche weiteren rechtlichen Aspekte sind zu berücksichtigen, insbesondere im Datenschutz, zu Haftungsfragen und zum Urheberrecht.
  • Welche Wechselwirkungen bestehen zum öffentlichen Digitalrecht, insbesondere zum OZG und zum Verwaltungsverfahrensrecht?
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.