
Typische Krisensituationen in Beschaffungsstellen: Die Vertragslaufzeit endet – oder ist längst abgelaufen. Das Volumen ist ausgeschöpft.

Agiles Arbeiten bietet Orientierung in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt - doch was bedeutet das konkret im Alltag?

Wenn Druck entsteht, entscheidet nicht nur das richtige Handeln – sondern vor allem, wie Teams kommunizieren, Informationen weitergeben und mit Fehlern umgehen.

Stetige Veränderungen von Umfeldbedingungen und die zunehmende Komplexität der Arbeitsteilung innerhalb des öffentlichen Sektors haben die Bedeutung des...

Projektmanagement-Wissen ist zu einer Basisqualifikation in allen Aufgabenfeldern der Verwaltung geworden. Aktuell ist dies z.B.

Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über das Konzept „Total Recruiting“ und zeigt, warum ein strategischer, ganzheitlicher Ansatz für die Personalgewinnung...

mit dem Föderalen Informationsmanagement (FIM) erfassen Bund, Länder und Kommunen alle Informationen über das Verwaltungshandeln strukturiert und zugänglich.

Die Sicherheitslage in Mitteleuropa ist angespannt. Deutschland und zahlreiche europäische Partner sind täglich zunehmenden Bedrohungen ausgesetzte.

Der Arbeitsalltag in der Verwaltung verlangt viel und der Druck steigt: durch die Digitalisierung, Personalmangel, knappe Kassen und zunehmende Ansprüche...

Der Auftritt in den elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Internet hat, wegen seiner hohen Wirkung auf die Bevölkerung und auf die eigene Zielgruppe,...

Krisen sind von Natur aus komplex und unvorhersehbar.

Diese dreiteilige Webinar-Reihe widmet sich der Einführung agiler Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung und zeigt auf, wie die Prinzipien der Agilität...