
Die Verwaltungsdigitalisierung ist in ständiger Bewegung: neue Gesetze, Strategien und technische Ansätze prägen die Arbeit in kommunalen und staatlichen Behörden. Dieses Seminar bietet ein kompaktes, regelmäßig aktualisiertes Überblicksformat zu den wichtigsten Entwicklungen in Recht, Organisation und Technik. Der Fokus liegt auf Verständlichkeit, Einordnung und Relevanzbewertung für die Praxis. Statt einer reinen Aufzählung aktueller Themen werden die wesentlichen Trends und deren Bedeutung für die Arbeit in der Verwaltung verdeutlicht.
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmenden
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Digitalisierung und Prozessverbesserung gelten vielerorts als komplexe Großvorhaben, die viel Zeit, Expertise und Abstimmung erfordern.

Dieses Online‑Seminar vermittelt in zwei eng verzahnten Bausteinen ein klar strukturiertes Gesamtbild der deutschen Verwaltungsdigitalisierung.

Der Servicestandard 2.0 (DIN SPEC 66336) beschreibt 13 – nach § 6 OZG künftig verbindliche – Qualitätskriterien für digitale Verwaltungsleistungen und...