Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Online-Seminar

Haushaltsrecht des Bundes – Grundlagen und systematische Einführung

Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr.

Offene Termine:
  • 08.10.2025 - 09.10.2025
Mehr erfahren über Haushaltsrecht des Bundes – Grundlagen und systematische Einführung
Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Präsenz-Seminar

Haushaltsrecht des Bundes – Grundlagen und systematische Einführung

Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr.

Offene Termine:
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
Mehr erfahren über Haushaltsrecht des Bundes – Grundlagen und systematische Einführung
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand

Das Beteiligungscontrolling gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die steigenden Anforderungen an die Transparenz und Steuerung von Beteiligungsunternehmen zu erfüllen.

Offene Termine:
  • 27.11.2025
  • 07.04.2026
  • 03.11.2026
Mehr erfahren über Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen

Treten kommunale Unternehmen in Privatrechtsform in freien Wettbewerb mit privaten Anbietern, erfordert dies eine professionelle Organisationsstruktur des Unternehmens.

Offene Termine:
  • 27.11.2025
  • 03.02.2026
  • 26.08.2026
Mehr erfahren über Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Crashkurs Haushalt des Bundes

Der Bundeshaushalt ist die wirtschaftliche Grundlage für das Handeln der Bundesverwaltung im Haushaltsjahr.

Offene Termine:
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Mehr erfahren über Crashkurs Haushalt des Bundes
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Umsatzsteuerrecht im Umbruch: Chancen erkennen und Risiken minimieren

Der Countdown läuft: Mit der Einführung des § 2b UStG wird die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand grundlegend neu geregelt.

Offene Termine:
  • 10.12.2025
Mehr erfahren über Umsatzsteuerrecht im Umbruch: Chancen erkennen und Risiken minimieren
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Zukunftsfähiges Beteiligungsmanagement

Das zentrale Beteiligungsmanagement ist eine zentrale Schnittstelle in der Verwaltung und steht vor vielfältigen Herausforderungen.

Offene Termine:
  • 04.02.2026
  • 27.08.2026
Mehr erfahren über Zukunftsfähiges Beteiligungsmanagement
Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Online-Seminar

Spenden, Sponsoring, Fundraising für öffentlich-rechtliche Körperschaften

Das Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die haushalts-, kommunal- und steuerrechtlichen Rechtsgrundlagen für die Akquise und Abwicklung von Spen...

Offene Termine:
  • 10.02.2026
  • 14.07.2026
Mehr erfahren über Spenden, Sponsoring, Fundraising für öffentlich-rechtliche Körperschaften
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Online-Seminar

Beteiligungsmanagement – Vertiefung und Aufbauwissen

In den letzten Jahren sind die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die Beteiligungsverwaltung der öffentlichen Hand stark gestiegen.

Offene Termine:
  • 26.03.2026 - 27.03.2026
  • 30.09.2026 - 01.10.2026
Mehr erfahren über Beteiligungsmanagement – Vertiefung und Aufbauwissen
Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Online-Seminar

Aufgabenkritik und Geschäftsprozessoptimierung für öffentlich- rechtliche Körperschaften

Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der Kommunen wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteue...

Offene Termine:
  • 05.05.2026
  • 22.09.2026
Mehr erfahren über Aufgabenkritik und Geschäftsprozessoptimierung für öffentlich- rechtliche Körperschaften
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Präsenz-Seminar

ON DEMAND: Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand

Das Beteiligungscontrolling gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die steigenden Anforderungen an die Transparenz und Steuerung von Beteiligungsunternehmen zu erfüllen.

Mehr erfahren über ON DEMAND: Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand
Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Präsenz-Seminar

Zuwendungen auf Kostenbasis

Bei Projektanträgen kann man viele Fehler machen.

Mehr erfahren über Zuwendungen auf Kostenbasis
Bild für Kategorie Verwaltung & Organisation
Präsenz-Seminar

Steuerung öffentlicher Unternehmen im Fokus

Die effiziente und rechtssichere Verwaltung öffentlicher Beteiligungen stellt eine zentrale Herausforderung für die Kommunal- und Landesverwaltung dar.

Mehr erfahren über Steuerung öffentlicher Unternehmen im Fokus
Bild für Kategorie Haushalt & Finanzen
Online-Seminar

Die Controlling-Werkstatt

Die Einführung eines effektiven Controllings ist ein entscheidender Baustein bei der Etablierung betriebswirtschaftlichen Denkens in Behörden und öffe...

Mehr erfahren über Die Controlling-Werkstatt