In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf einen Cyberangriff schnell, strukturiert und effektiv reagieren können. Dabei geht es sowohl um die technischen als auch die organisatorischen Maßnahmen, die erforderlich sind, um den den Angriff nachhaltig zu stoppen und den Betrieb schnell wiederherzustellen.
Sie erfahren, wie Sie die Quelle des Angriffs identifizieren, die Bedrohung eindämmen und Ihre Systeme sicher wiederherstellen können. Dabei wird auf den effektiven Einsatz von IT-Sicherheitstools und den koordinierten Ablauf zwischen den verschiedenen betroffenen Abteilungen eingegangen. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen darüber, wie Sie die Kommunikation im Falle eines Cyberangriffs organisieren und rechtliche Anforderungen erfüllen.
Nach Abschluss dieses Webinars sind Sie in der Lage, sofortige und zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen, die Auswirkungen eines Cyberangriffs zu minimieren und zukünftige Bedrohungen besser abzuwehren.
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Die Anforderungen an IT-Sicherheit unterliegen einer stetigen Veränderung.
Malware stellt eine der größten Bedrohungen für IT-Infrastrukturen dar.
Organisationen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, weshalb die Sicherstellung einer robusten IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung ist.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Hacker gezielt die Schwächen des menschlichen Verhaltens ausnutzen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen, ...