- Kommunalverwaltungen (Fachämter, zentrale Vergabestelle)
- Rechtsamt, Einkauf/Procurement
- Datenschutzbeauftragte (DSB), Informationssicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Leitung
- Fachbereichs- und Projektleitungen
- Warum KI-Beschaffungen heikel sind.
- VgV/UVgO kurz erklärt, typische Risiken und Reputationswirkung.
Ethik-KPIs als Zuschlagsfaktoren - Fairness/Bias, Transparenz/Erklärbarkeit, Rechenschaft/Logging, Datenschutz, Sicherheit, Aufsicht.
- Gewichtung, Schwellenwerte und Score-Formeln.
Praktische Werkzeuge für die Ausschreibung
- Zuschlagsmatrix mit Bewertungsleitfaden und eForms-Mapping.
- Nachweislisten: Model Cards, Bias-Tests, Red-Team-Report.
Vertragsbausteine „Ethics-by-Contract“
- Trainingsdatennutzung untersagen bzw. streng zweckbinden.
- Audit- und Reportingrechte, KPI-Reporting und Pönalen.
- Exit & Portability: Daten, Modelle, Prompts, Vektorindizes.
Datenschutz und Compliance in der Vergabe
- DSFA-Bezug, Rollen, AV-Vertrag.
- Datenminimierung, Lösch- und Aufbewahrungskonzepte.
LLM-Spezifika in Ausschreibungen
- Prompt-Risiken, Data Leakage, RAG statt Fine-Tuning.
- Quellenpflicht und Kennzeichnung.
Praktische Übungen und Fallbeispiele
- Live: KPI-Set und Gewichtung entwickeln.
- Zuschlagsmatrix ausfüllen und testen.
- Klausel-Hack: Vertragsbausteine formulieren.
- Mini-Case: Abnahmecheck Ethik & Nachweise.
Abschluss und Feedback
- Zusammenfassung und Q&A.
- KPI-Katalog, Matrix, Klausel-Set, Checklisten.