Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel

Zur Startseite



+ E-TRAINING: Antikorruptionsbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ E-TRAINING: Beauftragte/r einer internen Meldestelle der öffentlichen Verwaltung

3 Termine



+ E-TRAINING: Beteiligungsmanagement – Vertiefung und Aufbauwissen

1 Termin





+ E-TRAINING: Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Behörden

1 Termin





+ E-TRAINING: Geschäftsprozessmanagement in öffentlichen Verwaltungen

1 Termin





+ E-TRAINING: Haushaltsrecht des Bundes – Grundlagen und systematische Einführung

1 Termin



+ E-TRAINING: Haushaltsrecht des Bundes – Vertiefung und Aufbauwissen mit Bezügen zum Zuwendungsrecht

1 Termin



+ E-TRAINING: Konfliktmanagement für die Assistenz

3 Termine







+ E-TRAINING: Professionelle Assistenz kompakt

4 Termine

















+ Neu in Führung – Vom Mitarbeitenden zur Verwaltungsführungskraft

2 Termine































+ PRÄSENZ: Wirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor für Führungskräfte

1 Termin









+ WEBINAR EVB-IT: Einführung, Grundlagen und Überblick

1 Termin



+ WEBINAR EVB-IT: Vertiefung und praktische Anwendung im Vergabeverfahren

1 Termin

























+ WEBINAR: „Schlagfertig sind wir alle“ - So kontern Sie im richtigen Moment!

1 Termin



+ WEBINAR: Active Directory – Sicheres Design und sichere Konfiguration

1 Termin



+ WEBINAR: Adobe Acrobat – Basis- und Aufbauwissen

1 Termin



WEBINAR: Agile Führung

Termin in Planung



+ WEBINAR: Agile Führungs- und Arbeitsmethoden

1 Termin



+ WEBINAR: Agile Methoden zum Management von IT-Projekten

1 Termin



+ WEBINAR: Agile Strategiearbeit in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



WEBINAR: Agile Verwaltung

Termin in Planung



+ WEBINAR: Agiles Arbeiten mit virtuellen Teams

1 Termin



+ WEBINAR: Aktuelle rechtliche Entwicklung bei der eVergabe

1 Termin



+ WEBINAR: Aktuelle Rechtsentwicklung im Glücksspielrecht- und Gaststättenrecht

2 Termine









+ WEBINAR: Angebotswertung mit Matrixsystem

3 Termine



+ WEBINAR: Angebotswertung, Matrix und Nachforderungen

1 Termin



















+ WEBINAR: Ausbildungsmarketing und Recruiting-Trends für Behörden

2 Termine







+ WEBINAR: Ausschreibungen gewinnen

1 Termin



+ WEBINAR: Ausschreibungen von IT – praxisorientiert und rechtssicher

1 Termin









+ WEBINAR: Barrierefreie PDFs erstellen

1 Termin





+ WEBINAR: Barrierefreie Websites – Selbstbewertung verstehen und durchführen

2 Termine



















+ WEBINAR: Behalte die Kontrolle über Dich selbst

1 Termin



+ WEBINAR: Behördliche Auswahlverfahren vor Gericht

1 Termin









+ WEBINAR: Beschaffung von Bauleistungen nach VOB/A

1 Termin



+ WEBINAR: Beschaffung von Cloud-Leistungen mit den neuen EVB-IT Cloud

1 Termin



+ WEBINAR: Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr

1 Termin









+ WEBINAR: Besprechungsmoderation - auch digital

3 Termine



+ WEBINAR: Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand

1 Termin











+ WEBINAR: ChatGPT – Eine Software mit weitreichenden Folgen

2 Termine







+ WEBINAR: Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen

5 Termine



+ WEBINAR: Crashkurs ISMS – Best Practice: Rasch zum Sollzustand

1 Termin





+ WEBINAR: Crashkurs Staatsorganisation und Verwaltungsaufbau für Nicht-Juristen

1 Termin



+ WEBINAR: Cybersecurity Incident Management in Behörden

1 Termin







+ WEBINAR: Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen

1 Termin





+ WEBINAR: Das moderne Büro

1 Termin







+ WEBINAR: Das neue Drohnenrecht – Einführung in das neue europäische und deutsche Drohnenrecht

1 Termin

















+ WEBINAR: Das Standard-Datenschutzmodell: Aufbau eines Datenschutz-Management-Systems

1 Termin







+ WEBINAR: Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten sinnvoll und wertschöpfend nutzen

1 Termin















+ WEBINAR: Datenschutz mal anders angehen – wie es gelingt, Datenschutz in der Praxis umzusetzen

1 Termin



+ WEBINAR: Datenschutzbeauftragte/r: Kompaktkurs

1 Termin





+ WEBINAR: Datenschutz-Praxislab für Behörden und öffentliche Einrichtungen: DSFA, Audits, Incident Management

1 Termin



+ WEBINAR: Datenverschlüsselung – Grundlagen der Kryptologie

1 Termin



+ WEBINAR: Deep Fakes und Implikationen für die Behördensicherheit

1 Termin





+ WEBINAR: Der Haushaltsgrundsatz der Fälligkeit und Verpflichtungsermächtigungen

1 Termin











+ WEBINAR: Design Thinking in Behörden – Grundlagen und Einführung

1 Termin







+ WEBINAR: Die Arbeits- und Informationsflut gesund bewältigen

3 Termine







+ WEBINAR: Die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV und UVgO

1 Termin











+ WEBINAR: Die Konditionenverträge des Bundes mit Microsoft

1 Termin













+ WEBINAR: Die UVgO im Überblick – Vergabe unterhalb der Schwellenwerte

1 Termin





+ WEBINAR: Die VOB/A und VOB/B kompakt

1 Termin







+ WEBINAR: Digital Public Expert – das Web im Alltag der Bürger

1 Termin



+ WEBINAR: Digital Public Expert – Digitale Geschäftsmodelle für öffentliche Einrichtungen

1 Termin



+ WEBINAR: Digital Public Expert – Digitalisierung und E-Government

1 Termin



+ WEBINAR: Digital Public Expert – Informationssicherheit und Datenschutz

1 Termin



+ WEBINAR: Digital Public Expert – Prozessmanagement, New Work und Verwaltungskultur

1 Termin



+ WEBINAR: Digital Public Expert – Vernetztes Arbeiten

1 Termin







+ WEBINAR: Digitale Verwaltungsprozesse

1 Termin



+ WEBINAR: Digitalisierungsstrategien für Behörden

1 Termin



+ WEBINAR: DigitalPakt Schule: Rechtssichere Vergabe von IT-Leistungen im Bildungsbereich

1 Termin







+ WEBINAR: Effektive IT-Value-Streams: Design und Implementierung für die öffentliche Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: Effektives Service Design für die öffentliche Verwaltung: Methoden, Techniken und Best Practices

1 Termin





+ WEBINAR: Eignungsdiagnostik auf Basis der DIN 33430

2 Termine



+ WEBINAR: Ein neues Projektteam arbeitsfähig bekommen

1 Termin



+ WEBINAR: Einführen der E-Akte – Aktenaufnahme und -bewertung sowie Rechtevergabe

1 Termin



+ WEBINAR: Einführen der E-Akte – Standardisierte Projektarbeit und -punkte

1 Termin



+ WEBINAR: Einführen der E-Akte – Was führt zum Erfolg, was nicht

1 Termin



+ WEBINAR: Einführen der E-Akte – Was geschieht mit den pAkten

1 Termin









+ WEBINAR: Einführung in das EU-Beihilfenrecht

1 Termin

















+ WEBINAR: Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie – In 7 Schritten

1 Termin



















+ WEBINAR: EU-Beihilfenrecht – Vertiefung und Aufbauwissen

1 Termin





+ WEBINAR: Fehlerfolgen im Vergabeverfahren

1 Termin









+ WEBINAR: Fördermittelmanagement

4 Termine







+ WEBINAR: Führung von virtuellen Teams

1 Termin





+ WEBINAR: Führungsfallen erkennen und vermeiden

1 Termin



+ WEBINAR: Ganzheitliche IT-Strategie: IT-Governance, Risiken, Alignment und Disruption

1 Termin









+ WEBINAR: Gekonnt protokollieren

4 Termine













+ WEBINAR: Gesund und effizient aufgestellt im Home Office

1 Termin































+ WEBINAR: Grundlagen und Grundbegriffe der Digitalisierung für die Verwaltungspraxis

1 Termin







+ WEBINAR: Haushaltssystematik und Planungsunterlagen

1 Termin







+ WEBINAR: Hybrides Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: Ideenmanagement und Vorschlagswesen in Behörden

3 Termine





+ WEBINAR: Insolvenzrecht – Grundlagen zur Vorbereitung auf Insolvenzverfahren in Folge der aktuellen Energie- und Wirtschaftskrisen

1 Termin



+ WEBINAR: Interne Revision in der Praxis – Vertiefung und Aufbauwissen

3 Termine



+ WEBINAR: Interne Revision Kompakt – Grundlagen und Einführung

2 Termine



+ WEBINAR: IPv6 – Ihr Kick-Off Plan zur erfolgreichen Einführung

1 Termin



+ WEBINAR: IT-Controlling in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: IT-Grundwissen für Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin









+ WEBINAR: IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration

1 Termin



+ WEBINAR: IT-Vergabe – praxisorientiert und rechtssicher

1 Termin



+ WEBINAR: Kanban in öffentlichen Verwaltungen

2 Termine



+ WEBINAR: KI in der Personalverwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: KI-Beauftragte(r) in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin





+ WEBINAR: Kommunale Finanzen zwischen Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg

2 Termine



+ WEBINAR: Kommunale Veranstaltungen aus ordnungsbehördlicher Sicht

2 Termine







+ WEBINAR: Konflikte lösen statt vermeiden

1 Termin



+ WEBINAR: Konflikte moderieren

1 Termin



+ WEBINAR: Konflikten im Team wirkungsvoll begegnen

1 Termin





+ WEBINAR: Konfliktmanagement für die Assistenz kompakt

1 Termin



+ WEBINAR: Konstruktives Feedback und Umgang mit Kritik

1 Termin



+ WEBINAR: Korrekt und stilsicher schreiben

3 Termine



+ WEBINAR: Korruptionsprävention kompakt

2 Termine





+ WEBINAR: Kreativitätstechniken im Arbeitsalltag - Innovation auf Knopfdruck

1 Termin



+ WEBINAR: Krisenkommunikation für Behörden

1 Termin





+ WEBINAR: Künstliche Intelligenz - IT-Sicherheit und Risiken

4 Termine





+ WEBINAR: Künstliche Intelligenz im Behördeneinsatz – rechtsichere Einführung und Nutzung von Verfahren mit KI-Komponenten

2 Termine





WEBINAR: Loskombinationen

Termin in Planung



+ WEBINAR: Losvergabe vs. Gesamtvergabe in der Praxis

2 Termine



WEBINAR: Malware-Autopsie

Termin in Planung



+ WEBINAR: Managen von Stakeholdern und Risiken

1 Termin



+ WEBINAR: Manipulationen in Vergabeverfahren präventiv begegnen

3 Termine



+ WEBINAR: Microsoft Access – Abfragenerstellung leicht gemacht

1 Termin



+ WEBINAR: Microsoft Access – Das Fundament einer Datenbank und wie man dazu kommt

1 Termin



+ WEBINAR: Microsoft Access – Formulare und Berichte erzeugen

1 Termin







+ WEBINAR: Microsoft Excel - Power Query

1 Termin













+ WEBINAR: Microsoft Visio – Prozessbeschreibungen erstellen

1 Termin

















+ WEBINAR: Mobiles Arbeiten und Homeoffice – Rechts- und Datenschutzfragen

1 Termin



+ WEBINAR: Moderne Öffentlichkeitsarbeit auf Social Media Kanälen rechtssicher und datenschutzkonform betreiben

1 Termin





+ WEBINAR: Netzwerk- und WLAN-Sicherheit

1 Termin







+ WEBINAR: Neu in der öffentlichen Verwaltung – Erste Schritte für Neu- und Quereinsteiger

1 Termin







+ WEBINAR: Neu in Führung – Vom Mitarbeitenden zur Verwaltungsführungskraft

2 Termine















+ WEBINAR: OKR (Objectives and Key Results) in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin









+ WEBINAR: Open Source Intelligence (OSINT) – Recherche in offenen Quellen für Einsteiger

1 Termin



+ WEBINAR: Open-Source-Software in der Verwaltungspraxis

1 Termin



+ WEBINAR: Optimierung der Beschaffung durch Rahmenverträge

1 Termin



+ WEBINAR: Organisation des Datenschutzes in Behörden und öffentlichen Einrichtungen

1 Termin









+ WEBINAR: Personalbindung – Wie lassen sich Mitarbeitende in der Verwaltung binden?

3 Termine



+ WEBINAR: Personalentwicklung für Kommunen

1 Termin





+ WEBINAR: Personalrat und Datenschutz

1 Termin



+ WEBINAR: Positive Leadership – Erfolgreich führen in VUKA-Zeiten mit positiver Psychologie

1 Termin



+ WEBINAR: Praktische Datenschutzfallgestaltungen in der behördlichen Arbeit

1 Termin



+ WEBINAR: Preisgleitklauseln und Preisanpassung im Vertrags- und Vergaberecht

1 Termin



+ WEBINAR: Preisverhandlungen bei öffentlichen Aufträgen

1 Termin



+ WEBINAR: Professionelles Zeit- und Selbstmanagement

3 Termine





+ WEBINAR: Projektabschluss organisieren

1 Termin



+ WEBINAR: Projekte aus Drittmitteln – Besonderheiten von der Beantragung zum Abschlussbericht

1 Termin



+ WEBINAR: Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: Projektplanung – Von der Idee zum Projektstrukturplan

1 Termin



+ WEBINAR: Prozessmanagement – einfach und begreifbar

1 Termin



+ WEBINAR: Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: Prozessmodellierung für die öffentliche Verwaltung mit BPMN 2.0

1 Termin



















+ WEBINAR: Records Management

1 Termin



+ WEBINAR: Reden schreiben für Behördenleitungen und Verwaltungsführungskräfte

2 Termine





+ WEBINAR: Ressourcenmanagement für Führungskräfte

1 Termin





+ WEBINAR: Rüge und Nachprüfung - richtiger Umgang mit Rechtsschutz

1 Termin





+ WEBINAR: Schneller lesen, mehr behalten

1 Termin



+ WEBINAR: Schreib-Training/Textwerkstatt – Erfolgreiche Kommunikation mit (noch) besseren E-Mails und Briefen

1 Termin







+ WEBINAR: Selbstbewusst kommunizieren als Assistenz

3 Termine



+ WEBINAR: Shitstorm, Hatespeech & Co.

1 Termin





+ WEBINAR: Smart City und Smart Region

1 Termin



+ WEBINAR: Smart City und Smart Region

1 Termin









+ WEBINAR: Social Media in Behörden - Einsatz von Facebook, Twitter & Co. in Krisenzeiten

1 Termin







+ WEBINAR: Softwarelizenzmanagement der öffentlichen Hand

1 Termin





+ WEBINAR: Souverän auftreten und Grenzen setzen

1 Termin



+ WEBINAR: Souverän durch die Krise - Krisenkommunikation für Behörden

1 Termin









+ WEBINAR: Standards für Compliance- und Korruptionspräventions-Systeme

2 Termine



+ WEBINAR: Stellenplanung und -bewirtschaftung in Kommunen

2 Termine



+ WEBINAR: Stop Zoom Fatigue – Tipps gegen Onlinemüdigkeit

1 Termin





+ WEBINAR: Straftaten im Öffentlichen Dienst

1 Termin







+ WEBINAR: Strategisches Projektmanagement

1 Termin

















+ WEBINAR: Teilnahmeanträge und Angebote prüfen und bewerten

3 Termine





+ WEBINAR: Tipps und Tricks für Windows 10, Firefox und Chrome

1 Termin



+ WEBINAR: Tipps und Tricks für Word, Excel und Outlook

1 Termin











WEBINAR: TVöD und TV-L

Termin in Planung



+ WEBINAR: Überzeugend argumentieren und Klartext reden

1 Termin





+ WEBINAR: Umgang mit Ermessen, Verhältnismäßigkeit und unbestimmten Rechtsbegriffen

1 Termin









+ WEBINAR: Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung

1 Termin



+ WEBINAR: Update Arbeitsrecht im Öffentlichen Dienst

1 Termin





+ WEBINAR: Update Datenschutz – Aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen

1 Termin



+ WEBINAR: Update IT-Sicherheit für Expert*innen: Aktuelle Schwachstellen, Angriffe und Patches

1 Termin





+ WEBINAR: Update Vergaberecht – Neue Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung

1 Termin







+ WEBINAR: Vergabe und Umweltschutz

1 Termin



+ WEBINAR: Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge

3 Termine





+ WEBINAR: Vergabe von Dienstleistungskonzessionen

1 Termin





+ WEBINAR: Vergabe von Kreativleistungen

1 Termin