Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Ermittlungsführung im Disziplinarverfahren
Eine Praxisanleitung
Gegenstand des Seminars
Wir wollen Sie für die Ermittlungsführerschaft fit machen!

Die Übernahme einer Ermittlungsführerschaft kommt oft plötzlich und ohne Vorbereitung. Sie erfordert Zeit, Sorgfalt und birgt enorm viele rechtliche Fallstricke. An Fehlern im Ermittlungsverfahren scheitert nicht selten die disziplinarische Ahndung.
Wir besprechen das Ermittlungsverfahren von den Vorermittlungen über die Einleitung bis zum Ermittlungsbericht. Wir schulen Sie in Fragen der Beweiserhebung und -würdigung, der Kommunikation mit den Beteiligten und der Formulierung von Berichten. (Der Schwerpunkt liegt auf der Verfahrensführung, nicht auf der Vernehmungstaktik).

Das Seminar ist als Vortrag mit Workshopelementen konzipiert.
Zielgruppe
Wer wird mit dem Seminar adressiert?

Das Seminar richtet sich an Behördenmitarbeitende, insbesondere der Rechts- und Personalbereiche, die disziplinarische Ermittlungen selbst leiten oder sich hierüber informieren wollen.
Seminarablauf
  • Vorermittlungen
  • Einleitung des Disziplinarverfahrens
  • Ermittlungsführung – Rechte und Pflichten
  • Beweiserhebung und -würdigung
  • Berichtserstellung
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Miriam  Handt, LL.M. ist Rechtsanwältin der Sozietät GÖHMANN Rechtsanwälte am Standort Berlin. Miriam Handt berät und vertritt eine Vielzahl von Behörden im Öffentlichen Dienstrecht. Zu ihren Mandanten gehören oberste und obere Bundesbehörden, verschiedenste Landesbehörden im gesamten Bundesgebiet und Universitäten. Einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte ist das Disziplinarrecht. Sie begleitet oder übernimmt die Ermittlungsführerschaft, entwirft Disziplinarverfügungen und vertritt die Behörden im gerichtlichen Verfahren gegen Disziplinarmaßnahmen.
Dr.  Lisa  von Laffert, ist Partnerin der Sozietät GÖHMANN Rechtsanwälte am Standort Berlin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Dr. Lisa von Laffert berät und vertritt eine Vielzahl von Behörden im Öffentlichen Dienstrecht. Zu ihren Mandanten gehören oberste und obere Bundesbehörden, verschiedenste Landesbehörden im gesamten Bundesgebiet und Universitäten. Einer ihrer Tätigkeitsschwerpunkte ist das Disziplinarrecht. Sie begleitet oder übernimmt die Ermittlungsführerschaft, entwirft Disziplinarverfügungen und vertritt die Behörden im gerichtlichen Verfahren gegen Disziplinarmaßnahmen.
Termin und Ort
Zeitraum:
18.03.2026 10:00 Uhr - 18.03.2026 13:30 Uhr

Preis
349,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (1)

August 2025 (9)

September 2025 (69)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (79)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (2)

Februar 2026 (2)

März 2026 (4)

April 2026 (3)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht