Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


PRÄSENZ: Führen in Belastungssituationen
Führung mit weniger Personal und mehr Aufgaben
Gegenstand des Seminars
Die Statistiken zur Personalentwicklung im Öffentlichen Dienst offenbaren: Fachkräftemangel und Pensionierungswelle der „Baby-Bommer" werden den Druck auf die vorhandenen Beschäftigten noch erhöhen. Gleichzeitig steigt die Aufgabenbelastung durch neue Gesetze und Verordnungen. Entlastungseffekte durch den Einsatz von KI und zunehmende Digitalisierung wirken erst mittel- und langfristig.

Das Seminar zeigt die aktuellen Herausforderungen auf. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Instrumente für verantwortungsvolles Führungshandeln im Umgang mit Belastungssituationen.
Im Mittelpunkt des Seminares steht der erfolgreiche Umgang mit Belastungssituationen. Neben den Grundlagen des Belastungsmanagements werden passende Führungsinstrumente sowie Strategien zum Umgang mit der Aufgabenflut vorgestellt. Darüber hinaus stehen Fragen der psychologischen Sicherheit im Team, Resilienz und die Selbstfürsorge der Führungskraft auf der Agenda.

Das Seminar wird durch den Input der Trainerin gestützt. Die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit, ihre konkrete Belastungssituation in Selbstreflexion zu analysieren. In Einzel- und Gruppenübungen werden die einzelnen Bereiche vertieft und der Austausch der Teilnehmenden untereinander gefördert.
Zielgruppe

Das Präsenzseminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen.

Seminarablauf

Themenüberblick, 09:00 - 16:30 Uhr:

  • Der Blick in die Statistik: aktuelle und künftige personelle Herausforderungen im Öffentlichen Dienst
  • Grundlagen des Belastungsmanagements
  • Führungsinstrumente (nicht nur) in Belastungssituationen
  • Umgang mit der Aufgabenflut
  • Umgang mit der Belastungssituation
  • Praxisworkshop: Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Referenten
Corinna  Kriesemer, ist Politikwissenschaftlerin sowie zertifizierte Trainerin und Coach. Nach Stationen als Pressesprecherin in der Industrie und Senior Consultant in einer internationalen PR-Agentur ist sie seit 2002 selbstständig. Ihre Kernthemen sind Führung, Kommunikation und Weiterentwicklung auf der persönlichen und Teamebene. Zu Ihren Kunden zählen Behörden von der Bundes- bis zur kommunalen Ebene sowie Wirtschaftsunternehmen aus verschiedenen Bereichen. Ihre Videotrainings bei LinkedIn Learning haben bisher mehr als 850.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht.
Termin und Ort
Zeitraum:
24.02.2026 09:00 Uhr - 25.02.2026 16:30 Uhr

Preis
990,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


August 2025 (6)

September 2025 (67)

Oktober 2025 (40)

November 2025 (80)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (3)

Februar 2026 (8)

März 2026 (9)

April 2026 (6)

Mai 2026 (1)

Juni 2026 (7)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht