Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Stressbewältigung: Resilienz im behördlichen Alltag
Stress verstehen, Stress reduzieren, Stress vorbeugen
Gegenstand des Seminars

Stress ist längst kein Ausnahmezustand mehr – besonders im öffentlichen Dienst gehört er zum Alltag. Doch was wäre, wenn Sie lernen könnten, ihn nicht nur zu bewältigen, sondern ihm mit innerer Stärke zu begegnen? Unser Seminar „Stress-Resilienz im Behördenalltag“ bietet Ihnen genau das: fundiertes Wissen, praktische Werkzeuge und neue Perspektiven für mehr Gelassenheit und Klarheit im Berufsleben.

Wir beginnen mit einem tiefen Verständnis: Woher kommt Stress eigentlich? Was passiert biochemisch in unserem Körper? Wie beeinflussen Persönlichkeitsprofile unser Verhalten unter Druck? Dieses Wissen ist der Schlüssel, um Stress nicht nur zu erkennen, sondern gezielt zu entschärfen.

Im zweiten Teil geht es um konkrete Strategien: Mit der MMM-Methode lernen Sie, Stress in Sekunden zu reduzieren. Sie entdecken Ihre „Heldenrolle“ und erfahren, wie Achtsamkeit Sie im Alltag stärkt. Schwierige Gespräche? Kein Problem – mit dem Richtungsmodell und gezielten Kontertechniken behalten Sie die Kontrolle.

Bonus-Inhalte wie „Change als Sonderform von Stress“ und ein Exkurs zu Werten und Kultur zeigen, wie tiefgreifend Stress mit unserem Umfeld verknüpft ist – und wie Sie auch hier souverän agieren können.

Dieses Seminar ist mehr als nur eine Schulung. Es ist ein Impuls zur Selbstwirksamkeit, ein Werkzeugkasten für mentale Stärke und ein Beitrag zur gesunden Führungskultur. Für alle, die Verantwortung tragen – für sich und andere.

Sind Sie bereit, Stress nicht länger zu ertragen, sondern ihm mit Stärke zu begegnen? Dann lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten.
Zielgruppe

Alle. Wir alle fühlen Stress. Es richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche des öffentlichen Dienstes.

Seminarablauf
Stress verstehen
  • Anthropologischer Ursprung von Stress
  • Biochemie von Stress - Zusammenspiel der Neurotransmitter
  • Der Ursprung von Verhalten
  • Persönlichkeitsprofile und Stressauslöser
  • Die Effekte von Stress
Stress reduzieren & Vorbeugen
  • Heldenrolle
  • Stress sekundenschnell und praktisch reduzieren mit der MMM Methode
  • Achtsamkeit
  • Nie mehr Nervös vor stressigen Situationen
Stress abwehren & klären
  • Konter
  • Richtungsmodell
  • Schwierige Gespräche Führen
Bonus
  • Change – Veränderung – Eine Sonderform von Stress
  • Exkurs Werte & Kultur – Bei Misfit ein Stressor
  • Eine Cortisolgeschichte

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Roland  Nolte, ist promovierter Werkstoffwissenschaftler, Führungsexperte und leidenschaftlicher Inspirateur. Nach seiner Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war er über zehn Jahre in der deutschen Edelstahlindustrie tätig – in Forschung, Vertrieb, Produktmanagement und Produktion. Als Senior Vice President verantwortete er zuletzt internationale Operations mit 1.800 Mitarbeitenden und 2 Mrd. Euro Umsatz. Seine Führung basiert auf Klarheit, Empathie und dem Glauben, dass Menschen wachsen dürfen. Mit der Gründung von Dr. Nolte Inspiration gibt er seine Erfahrung als Experte für wertebasierte Führung und Unternehmenskultur weiter – in Seminaren, Coachings und Vorträgen. 2025 gewann er den Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden und wird 2026 u. a. in New York auftreten. Vater von vier Kindern, extrovertiert und überzeugt: Wer andere inspirieren will, muss selbst begeistert sein.
Termin und Ort
Zeitraum:
05.03.2026 09:00 Uhr - 05.03.2026 13:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


September 2025 (58)

Oktober 2025 (43)

November 2025 (85)

Dezember 2025 (33)

Januar 2026 (5)

Februar 2026 (21)

März 2026 (21)

April 2026 (11)

Mai 2026 (4)

Juni 2026 (7)

Juli 2026 (3)

August 2026 (5)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht