Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Digitale Transformation
So steigern Sie Effizienz & Servicequalität mit KI und Automatisierung
Gegenstand des Seminars
Die Verwaltung digitalisiert sich. Damit wird es zunehmend bedeutsam, Digitalisierungsvorhaben systematisch zu planen und umzusetzen, auch, um die knappen Ressourcen effektiv und effizient zu nutzen. Dies gilt umso mehr in Zeiten der Automatisierungs- und KI-Welle. Ein Wildwuchs von Einzelprojekten ist zu vermeiden, stattdessen steht die systematische Planung und Umsetzung im Vordergrund, unter Berücksichtigung der Erfordernis, Mitarbeitende in jedem Veränderungsschritt mitzunehmen: dieses Gesamtvorgehen wird als digitale Transformation bezeichnet.

Das Seminar gibt einen Einblick in das Thema der digitalen Transformation und geht auf folgende Inhalte ein:

  • Von der Strategie zur Umsetzung der digitalen Transformation
    • Eine Strategie entwickeln
    • Ziele aus der Strategie ableiten
    • Ziele nutzen, um Prozesse zu optimieren
    • Optimierte Prozesse digitalisieren
    • Q&A-Session
  • Einsatz von Automatisierung und KI sowie digitale Transformation als Change- und Führungsthema
    • Digitale Prozesse automatisieren
    • Doppelte Power: Automatisierung und KI
    • Change-Begleitung bei der digitalen Transformation
    • Digitalisierung als Treiber von New Work
    • Q&A-Session
Zielsetzung

Die Seminarteilnehmer…
-…wissen, wie eine digitale Transformation über Strategien und Ziele geplant wird
-…wissen, wie eine digitale Transformation über automatisierte Prozesse umgesetzt wird
-…kennen Möglichkeiten, KI zielgerichtet zur Unterstützung einzusetzen
-…wissen, dass Projekte der digitalen Transformation auch Change-Vorhaben sind wie Mitarbeitende einbezogen werden können

Zielgruppe

 Führungskräfte und Mitarbeitende, die in der Verwaltung eine digitale Transformation angehen oder an dieser mitwirken und die noch wenig/kein Vorwissen mitbringen

Seminarablauf

Donnerstag, 05. Februar 2026, 09.00 – 12.00 Uhr

  • Von der Strategie zur Umsetzung der digitalen Transformation
    • Strategien entwickeln
    • Ziele aus der Strategie ableiten
    • Ziele nutzen, um Prozesse zu optimieren
    • Optimierte Prozesse digitalisieren
    • Q&A-Session

Freitag, 06. Februar 2026, 09.00 – 12.00 Uhr

  • Einsatz von Automatisierung und KI sowie digitale Transformation als Change- und Führungsthema
    • Digitale Prozesse automatisieren
    • Doppelte Power: Automatisierung und KI
    • Change-Begleitung bei der digitalen Transformation
    • Digitalisierung als Treiber von New Work
    • Q&A-Session
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Dr. rer. pol.   Jan-David  Blaese, leitet ein Operational Exzellenz Programm im vorstandsnahen Umfeld der bundeseigenen BWI GmbH und ist zugleich als Dozent für öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl tätig. Bis 2024 war er als Head of Transformation maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der ersten Unternehmensstrategie der BWI beteiligt. Vor seiner Tätigkeit bei der BWI arbeitete er im Strategiebereich einer landeseigenen Förderbank sowie in einer Unternehmensberatung. Herr Dr. Blaese promovierte in Staatswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Termin und Ort
Zeitraum:
05.02.2026 09:00 Uhr - 06.02.2026 12:00 Uhr

Preis
399,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (1)

August 2025 (9)

September 2025 (69)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (79)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (2)

Februar 2026 (2)

März 2026 (4)

April 2026 (3)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht