Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Geschäftsprozessmanagement in öffentlichen Verwaltungen
Gegenstand des Seminars

Die prozessuale Betrachtung des Verwaltungshandelns hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Längst geht es nicht mehr allein um die Optimierung von Prozessen. Viele weitere Managementdisziplinen wie das Qualitäts- oder Risikomanagement greifen auf Prozessmodelle zurück. Auch die Digitalisierung verlangt es, die bisher analog laufenden Prozesse darzustellen und den sich verändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei steht das grafische Modell des Prozesses stets im Mittelpunkt.

Anhand des Phasenmodells der Prozessoptimierung erlernen Sie, wie Sie bei der Prozessaufnahme und –analyse strukturiert vorgehen und praxistaugliche Prozessmodelle erstellen. In allen Darstellungen und Übungen kommt der De-facto-Standard zur Prozessmodellierung BPMN zum Einsatz. Dabei wird auch immer ein Blick auf andere Managementdisziplinen geworfen, so dass Sie in die Lage versetzt werden, dieses Vorgehen auf Ihren Modellierungszweck zu übertragen.

Weiterhin erlernen Sie Methoden zur Identifikation von Schwachstellen, um daraus ein Soll-Modell abzuleiten. Ein Exkurs über Kennzahlen zeigt, wie solche für Prozesse entwickelt und einfach erhoben werden können, so dass untersuchte Prozesse auch nach Abschluss des Projektes weiter gesteuert und verbessert werden können.

Alle Inhalte werden praxisnah vermittelt und in praktischen Übungen vertieft.

Zielgruppe

Führungskräfte der mittleren Führungsebene und alle Mitarbeitenden, die in die Arbeit mit Prozessen einsteigen möchten.

Seminarablauf
Themenüberblick
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Vorgehensmodell zur Einführung eines Prozessmanagement
  • Phasenmodell der Prozessoptimierung
    • Projekt vorbereiten und planen
    • Prozess aufnehmen und analysieren
      • Prozesse auf verschieden Betrachtungsebenen darstellen
      • Den „richtigen“ Detailierungsgrad treffen
      • Grundlagen zur Modellierung mit der BPMN
    • Schwachstellen identifizieren
      • Methoden zum analytischen Vorgehen
    • Soll-Modell entwickeln
      • Methoden des Service Design
    • Soll-Modell umsetzen
    • Projekt evaluieren

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
799,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


September 2025 (20)

Oktober 2025 (43)

November 2025 (85)

Dezember 2025 (34)

Januar 2026 (9)

Februar 2026 (25)

März 2026 (28)

April 2026 (16)

Mai 2026 (5)

Juni 2026 (11)

Juli 2026 (3)

August 2026 (5)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht