Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: IT-Sicherheits-Awareness für Benutzer
Angreifermethoden verstehen – Wie Sie sich und Ihre Organisation schützen können!
Gegenstand des Seminars
Auf Menschen gezielte Cyberangriffe wie Phishing und Social Engineering stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihre IT-Infrastruktur dar. Diese Angriffe zielen darauf ab, Menschen zu täuschen und sie zu Handlungen zu bewegen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Angriffe frühzeitig erkennen, abwehren und sich vor den gängigen Methoden von Cyberkriminellen schützen können. Wir geben Ihnen praktische Einblicke in die aktuellen Bedrohungen der Cyberwelt und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um die Tricks der Angreifer zu durchschauen und nicht darauf hineinzufallen.
Zielsetzung
Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, um menschenzentrierte Angriffe wie Phishing und Social Engineering zu erkennen und abzuwehren. Sie lernen einfache, aber effektive Schutzmaßnahmen, um Ihre persönliche IT-Sicherheit zu erhöhen und somit sich und Ihre Organisation vor Cyberangriffen zu schützen.
Seminarablauf
Themenüberblick
  • Einführung in die Informationssicherheit
    • Was ist sicher und was ist unsicher?
    • Die aktuelle Bedrohungslage und warum der Mensch das Hauptziel ist
  • Sicherheitsvorfälle verstehen und reagieren
    • Was ist ein Sicherheitsvorfall?
    • Was tun bei einem (vermuteten) Sicherheitsvorfall?
  • Social Engineering und der Faktor Mensch
    • Wie Angreifer menschliche Eigenschaften ausnutzen
    • Methoden der Angreifer: Psychologische Manipulation und technische Tricks
  • Gefahren in sozialen Netzwerken
    • Wie Angreifer Informationen sammeln
    • Was Sie niemals teilen sollten!
  • Interaktive Praxisbeispiele
    • Phishing erkennen und erfolgreich abwehrenBösartige
    • Kommunikation erkennen und schützen
    • Gefährliche Hardware und wie Sie diese identifizieren
  • Schutzmaßnahmen für den Alltag
    • Einfache und effektive Maßnahmen zur Verifizierung und zum Schutz vor Angriffen
    • Vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Quellen und Kriterien
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


September 2025 (22)

Oktober 2025 (43)

November 2025 (85)

Dezember 2025 (33)

Januar 2026 (9)

Februar 2026 (25)

März 2026 (28)

April 2026 (16)

Mai 2026 (5)

Juni 2026 (11)

Juli 2026 (3)

August 2026 (5)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht