Projektmanagement-Wissen ist zu einer Basisqualifikation in allen Aufgabenfeldern der Verwaltung geworden. Aktuell ist dies z.B. bei der Einführung von Modulen des E-Governments, Dokumentenmanagementsystemen, die elektronische Personalakte von Bedeutung. Bei diesen komplexen Aufgabenstellungen liefert die Bearbeitung in Projektform bessere Ergebnisse in kurzer Zeit. Klassisches Projektmanagement ist häufig von Termin- und Budgetüberschreitungen begleitet. Agiles Projektmanagement kennt und reagiert auf diese Schwächen der traditionellen Projektmethodik. „Hybrides Projektmanagement“ verbindet die für die Praxis tauglichen Ansätze aus der klassischen PM-Welt mit erprobten Methodenansätzen des agilen Projektmanagements.
Mitarbeitende, die in Haupt- und Personalämtern, Organisationsabteilungen sowie Kämmereien mit Projekten beschäftigt sind.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Für neue Mitarbeitende, Berufsanfänger und Quereinsteiger ohne klassische Verwaltungsausbildung ist die öffentliche Verwaltung mit ihren Geschäftsablä...
Briefe der Verwaltung stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern oft auf Unverständnis.
Die Personalkosten stellen auch in krisenfreien Zeiten neben den Sozialausgaben den größten Kostenblock für alle öffentlichen Verwaltung dar.
Das Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die haushalts-, kommunal- und steuerrechtlichen Rechtsgrundlagen für die Akquise und Abwicklung von Spen...
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die Strukturen des Zuwendungsrechts aus kommunaler Sicht.
Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der Kommunen wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteue...