Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Digitalisierung effizient umsetzen – mit fertigen Bausteinen zur Prozessverbesserung
Praxistaugliche Module für eine sofort anwendbare operative Verwaltungsdigitalisierung
Gegenstand des Seminars

Digitalisierung und Prozessverbesserung gelten vielerorts als komplexe Großvorhaben, die viel Zeit, Expertise und Abstimmung erfordern. Dieses Seminar zeigt eine alternative Herangehensweise: den Einsatz standardisierter Digitalisierungsbausteine, die unabhängig voneinander nutzbar und direkt in die Praxis übertragbar sind.

Die Teilnehmenden lernen eine Auswahl erprobter Bausteine kennen – etwa zur Prozessaufnahme, zur E-Akte, zum Posteingangsscan oder zur Nutzung von Onlinediensten, Signaturen und bePBo – und reflektieren gemeinsam deren Einsatzpotenzial.

Ziel ist es, eine niedrigschwellige, modulare Prozessoptimierung zu ermöglichen, die Fachbereiche wie Querschnittseinheiten entlastet und dabei hilft, operative Digitalisierung pragmatisch und wirksam umzusetzen.

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden

  • typische operative Digitalisierungsbausteine benennen und in ihrer eigenen Organisation verorten,
  • konkrete Umsetzungspotenziale für einzelne Bausteine identifizieren,
  • Anforderungen an Querschnittseinheiten gezielter formulieren,
  • erste Schritte zur Anwendung ausgewählter Bausteine initiieren.

Der modulare Ansatz fördert insbesondere die Selbstermächtigung von Fachbereichen, entlastet IT- und Digitalisierungsbeauftragte und ermöglicht eine schrittweise, praxisnahe Umsetzung ohne übermäßigen Planungs- oder Abstimmungsaufwand.

Zielgruppe

Führungskräfte, Sachbearbeitende und Projektverantwortliche mit Bezug zu Digitalisierung, IT, Prozessen oder strategischer Verwaltungsmodernisierung
– insbesondere aus Kommunen, Fachbehörden und Landesverwaltungen.
 
Das Seminar richtet sich sowohl an zentrale Koordinierungsstellen als auch an einzelne Fachbereiche, die eigene Umsetzungsschritte anstoßen möchten.
Seminarablauf

Block 1: Einstieg – Vom Großprojekt zur Bausteinlogik

  • Hürden der klassischen Prozessoptimierung
  • Vorteile modularer Vorgehensweisen
  • Überblick über alle Bausteine

Block 2: Prozessbausteine – Dokumentieren & Optimieren

  • Basis: Prozess-Steckbriefe und Prozessregister
  • Erweitert: BPMN-Modelle, optional mit RPA- und/oder KI-Anbindungen

Block 3: Papierarme Verwaltung

  • E-AkteBasis: DMS-Aktenplan
  • E-Akte erweitert: DMS-Fallakten mit Fachverfahrens-Schnittstellen
  • Posteingangsscan
  • Altakten-Scan
  • Zentraldruck und Versand

Block 4: Digitale Fachlichkeit & Kommunikation

  • EfA-Onlinedienste und digitale Anträge
  • Fachverfahrens-Ertüchtigung oder -Wechsel
  • Qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel
  • Außenkommunikation per bePBo

Block 5: Unterstützende Infrastruktur

  • IT-Arbeitsplatzgestaltung (Hard- und Software)
  • E-Learning für digitale Kompetenzentwicklung

Block 6: Reflexion & Transfer

  • Auswahl passender Bausteine für die eigene Organisation
  • Priorisierung und erste Umsetzungsschritte


Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Christian  Fritz, ist langjähriger Digitalisierungsberater und IT-Projektleiter mit Erfahrung in der Verwaltungsmodernisierung auf kommunaler und Landesebene. Als Wirtschaftsinformatiker und Verwaltungswissenschaftler verbindet er die Aspekte Technik, Organisation und Menschen.
Termin und Ort
Zeitraum:
07.11.2025 09:00 Uhr - 07.11.2025 12:30 Uhr

Preis
149,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


August 2025 (3)

September 2025 (65)

Oktober 2025 (42)

November 2025 (83)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (3)

Februar 2026 (14)

März 2026 (14)

April 2026 (8)

Mai 2026 (1)

Juni 2026 (7)

Juli 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht