Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Vergabe von Dienstleistungskonzessionen
Gegenstand des Seminars

Die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen unterliegt zahlreichen Besonderheiten. Im Oberschwellenbereich ist hierfür die Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) maßgeblich. Diese weicht erheblich von den Vorschriften für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen in der VgV ab. Das Webinar befasst sich mit den besonderen Regeln, die für die Konzessionsvergabe gelten, und stellt diese im Vergleich zu den allgemeinen vergaberechtlichen Vorschriften dar.  Im Mittelpunkt wird die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen stehen; soweit es sich anbietet, wird aber auch auf die Vergabe von Baukonzessionen eingegangen. Auch Fragen der Vergabe von Konzessionen im Unterschwellenbereich werden besprochen. Das Webinar richtet sich an öffentliche Auftraggeber, die Konzessionen vergeben wollen, ebenso wie an Unternehmen, die sich um Konzessionen bewerben und ihre Chancen im Vergabeverfahren verbessern wollen.

Seminarablauf
Themenüberblick
  • Anwendungsbereich des Konzessionsvergaberechts 
    • Persönlicher Anwendungsbereich
    • Sachlicher Anwendungsbereich
  • Schwellenwert für Bau- und Dienstleistungskonzessionen
  • Ausnahmetatbestände
    • Verbundene Unternehmen
    • Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
    • Weitere Ausnahmen
  • Verfahrensregeln
    • Bekanntmachungspflicht
    • Gestaltung des Vergabeverfahrens
    • Eignungsanforderungen
    • Zuschlagskriterien
    • Einbindung von Drittunternehmen
    • Vertragslaufzeit
    • Dokumentation des Verfahrens
  • Vorgaben für die Vertragsdurchführung
    • Nachträgliche Vertragsänderungen
    • Kündigung
  • Rechtsschutz im Ober- und im Unterschwellenbereich

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Dr.  Sebastian  Conrad, ist Rechtsanwalt in der Kanzlei HFK Rechtsanwälte in Berlin. Er berät öffentliche Auftraggeber und Bieter im Vergaberecht, insbesondere bei der Gestaltung von Vergabeverfahren und in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und Oberlandesgerichten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen gerichtlichen Streitigkeiten und über eingehende Branchenexpertise u. a. im Gesundheitswesen, im Verkehrssektor, in der Immobilienbranche und im Infrastruktur- und Energiebereich. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Wirtschaftsverwaltungsrecht, im Bau- und Fachplanungsrecht, im Umweltrecht und allgemein in der Vertretung in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich verfassungs- und europarechtlicher Auseinandersetzungen. Sebastian Conrad referiert regelmäßig bei Seminaren und Schulungen und beteiligt sich mit zahlreichen Veröffentlichungen an der Diskussion aktueller Rechtsfragen. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Vergaberecht“ sowie Mitglied des Fachanwaltsausschusses für Vergaberecht bei der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Termin und Ort
Zeitraum:
23.09.2025 10:00 Uhr - 23.09.2025 13:00 Uhr

Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Mai 2025 (43)

Juni 2025 (53)

Juli 2025 (13)

August 2025 (9)

September 2025 (74)

Oktober 2025 (32)

November 2025 (72)

Dezember 2025 (27)

Januar 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht