Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Microsoft Copilot in der Verwaltung
Gegenstand des Seminars

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend auch in der Verwaltungsarbeit eingesetzt. Neben ChatGPT ist Microsoft Copilot eines der populärsten und auch wirkmächtigsten KI-Tools, die in der alltäglichen Arbeit eingesetzt werden können.

Das Seminar gibt einen Überblick über regulatorische Vorgaben und die Möglichkeiten der Arbeit mit Microsoft Copilot als Treiber der digitalen Transformation in Verwaltungen.

Dieses Seminar geht auf folgende Inhalte ein:

  • Was ist Künstliche Intelligenz, was ist bereits möglich?
  • Regulatorische Vorgaben für den KI-Einsatz in der Verwaltung
  • Überblick über die Funktionalitäten von Microsoft Copilot
  • Anwendungsbeispiele mit Microsoft Copilot
  • Ausblick, Best Practices und Herausforderungen
Zielsetzung

Die Seminarteilnehmer…

  • …wissen, was im Kontext von KI bereits möglich ist
  • …kennen die regulatorischen Vorgaben für den KI-Einsatz in der Verwaltung
  • …haben einen Überblick über die Funktionalitäten von Microsoft Copilot
  • …kennen Anwendungsbeispiele für den Microsoft Copilot inkl. Best Practices und Herausforderungen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende, die in der Verwaltung KI-bezogene Projekte angehen möchten und noch wenig/kein Vorwissen mitbringen
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Was ist Künstliche Intelligenz, was ist bereits möglich?
  • Regulatorische Vorgaben für den KI-Einsatz in der Verwaltung
  • Überblick über die Funktionalitäten von Microsoft Copilot
  • Anwendungsbeispiele mit Microsoft Copilot
  • Ausblick, Best Practices und Herausforderungen

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
399,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (1)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (77)

Dezember 2025 (30)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht