Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Rechtlich richtiger Umgang mit schwierigen Personalgesprächen
Gegenstand des Seminars
Dieses Webinar richtet sich an Personalverantwortliche und vermittelt das notwendige Wissen, um schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden rechtlich korrekt und souverän zu führen. In Zeiten zunehmender Verrechtlichung der Personalarbeit liegt der Schwerpunkt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und typischen Herausforderungen, die in Personalgesprächen auftreten können. Ziel ist es, Ihnen die rechtlichen Grundlagen und praktischen Ansätze an die Hand zu geben, um auch in herausfordernden Gesprächssituationen sicher und professionell zu agieren.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Gründe für die Zunahme „unangenehmer“ Gespräche in der Personalarbeit
  • Der rechtliche Rahmen: Anspruchsgrundlagen und Vorgaben
  • Teilnahmepflicht von Beschäftigten: Wann besteht sie?
  • Umgang mit typischen Einwänden, wie Vorwürfen von Mobbing oder Diskriminierung
  • Rechtliche Möglichkeiten der Hinzuziehung Dritter (Betriebsrat, Personalrat, Rechtsanwälte, Familienangehörige)
  • Rechtsschutz der Beschäftigten: Was müssen Sie beachten?

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Termin und Ort
Zeitraum:
Termin in Planung

Preis
199,- Euro zzgl. MwSt.


Veranstaltungen nach Datum


August 2025 (4)

September 2025 (66)

Oktober 2025 (41)

November 2025 (80)

Dezember 2025 (32)

Januar 2026 (3)

Februar 2026 (12)

März 2026 (13)

April 2026 (7)

Mai 2026 (1)

Juni 2026 (7)

Juli 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht