Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Führungspersönlichkeit statt Führungskraft

Führungspersönlichkeit statt Führungskraft

Kompetenzen für überzeugende Führung

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarPersonal & Dienstrecht
013138
2 Termine
1 Tag
Corinna Kriesemer
499.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu binden wird von Führungskräften mehr und mehr gefordert. Um dies zu erreichen, braucht es mehr als Führungskräfte – es braucht Persönlichkeiten. Das Webinar lädt dazu ein, die eigene Haltung zu reflektieren, die emotionale Intelligenz zu schärfen und eine individuelle Führungsvision zu entwickeln.

Das Webinar unterstützt Führungskräfte bei ihrer Weiterentwicklung, die der Organisation und dem Team, aber auch der Führungskraft selbst zugutekommt.

Selbstregulation, emotionale Intelligenz und Resilienz sind Aspekte, die zur Entwicklung der individuellen Führungspersönlichkeit beitragen. Im Webinar werden zusätzlich Kompetenzen wie Entscheidungsfindung und Verantwortung thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten Raum, um ihre Haltung und diese Weiterentwicklung zu reflektieren und ihre persönliche Führungsvision zu formulieren.

Das Seminar wird im Wechsel von Input der Trainerin, Elementen der Selbstreflexion sowie Gruppenübungen und gemeinsamen Erarbeitungen gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Anwendbarkeit des Erlernten für die Führungspraxis der Teilnehmenden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte mit ersten oder weiterführenden Erfahrungen in der Führungsposition.

Seminarablauf

Die Veranstaltung findet an zwei Tagen jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr statt.

Tag 1:

  • Führungskraft und Führungspersönlichkeit – Haltung und Wirkung
  • Selbstregulation und Selbstführung
  • Wozu tue ich das alles? – Ziele und Werte
  • Emotionale Intelligenz für Führungskräfte
  • Stressbewältigung und Resilienz
Tag 2:
  • Entscheidungsfindung: Entscheidungsstil weiterentwickeln und (noch) besser entscheiden
  • Verantwortung übernehmen und Verantwortungsbewusstsein im Team fördern
  • Kommunikation und Vertrauen
  • Sinnorientiertes Führen – Mitarbeitende motivieren und inspirieren
  • Die individuelle Führungsvision entwickeln
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

499,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Corinna KriesemerCorinna Kriesemer ist Politikwissenschaftlerin sowie zertifizierte Trainerin und Coach. Nach Stationen als Pressesprecherin in der Industrie und Senior Consultant in einer internationalen PR-Agentur ist sie seit 2002 selbstständig. Ihre Kernthemen sind Führung, Kommunikation und Weiterentwicklung auf der persönlichen und Teamebene. Zu Ihren Kunden zählen Behörden von der Bundes- bis zur kommunalen Ebene sowie Wirtschaftsunternehmen aus verschiedenen Bereichen. Ihre Videotrainings bei LinkedIn Learning haben bisher mehr als 850.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht.

Termine

Mai 2026

1 Termin

6 - 7Mi - Do
Online-Seminar

Führungspersönlichkeit statt Führungskraft

0131391 TagCorinna Kriesemer
499 €Anmelden

November 2026

1 Termin

25 - 26Mi - Do
Online-Seminar

Führungspersönlichkeit statt Führungskraft

0131401 TagCorinna Kriesemer
499 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Micromanagement erkennen, gegensteuern und verhindern

Micromanagement tritt häufiger auf, als man vermuten würde.

Offene Termine:
  • 08.10.2025
Mehr erfahren über Micromanagement erkennen, gegensteuern und verhindern
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Amtssprache verständlich – korrekt und bürgerfreundlich

Briefe der Verwaltung stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern oft auf Unverständnis.

Offene Termine:
  • 10.10.2025
Mehr erfahren über Amtssprache verständlich – korrekt und bürgerfreundlich
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

In vielen Teams gibt es schwierige Mitarbeitende.

Offene Termine:
  • 20.10.2025
Mehr erfahren über Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Erfolgreiche Gespräche führen

Wir führen beruflich jeden Tag zahlreiche Gespräche, nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis. Aber was kann ich tun, um Gespräche erfolgreicher zu gestalten?

Offene Termine:
  • 03.11.2025
Mehr erfahren über Erfolgreiche Gespräche führen
Bild für Kategorie Führung & Management
Präsenz-Seminar

Fit für den Führungsalltag in Ihrer Behörde

Führungskräfte in Behörden sehen sich stetig steigenden Anforderungen gegenüber – gerade auch mit Blick auf Ihre Führungsrolle in der Verwaltung.

Mehr erfahren über Fit für den Führungsalltag in Ihrer Behörde
Bild für Kategorie Führung & Management
Online-Seminar

Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Behörden

Behörden stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Journalisten, Interessengruppen, Bürgerinnen und Bürger hinterfragen behördliches Handeln.

Offene Termine:
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
Mehr erfahren über Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Behörden
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Gesunde Selbstführung in digitalen Zeiten

Unser Berufsleben stellt uns täglich vor große Herausforderungen: Flexibilisierung der Arbeit, analoge, digitale und hybride Prozesse sowie eine hohe ...

Offene Termine:
  • 01.12.2025 - 05.12.2025
Mehr erfahren über Gesunde Selbstführung in digitalen Zeiten
Bild für Kategorie E-Learning
Online-Seminar

Führungsfallen erkennen und vermeiden

Gleichgültig, ob neu in Führung oder erfahren: An vielen Stellen im Berufsalltag lauern Führungsfallen.

Offene Termine:
  • 02.12.2025
  • 12.03.2026
  • 27.10.2026
Mehr erfahren über Führungsfallen erkennen und vermeiden
Bild für Kategorie Führung & Management
Präsenz-Seminar

Führen in Belastungssituationen

Die Statistiken zur Personalentwicklung im Öffentlichen Dienst offenbaren: Fachkräftemangel und Pensionierungswelle der „Baby-Bommer" werden den Druck...

Offene Termine:
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Mehr erfahren über Führen in Belastungssituationen
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Gesprächskompetenz für Führungskräfte

Führungskräfte führen täglich Gespräche – sei es mit einzelnen Mitarbeitenden oder im Rahmen von Teammeetings.

Offene Termine:
  • 23.04.2026
  • 12.10.2026
Mehr erfahren über Gesprächskompetenz für Führungskräfte

Mehr anzeigen