Briefe der Verwaltung stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern oft auf Unverständnis. Das liegt nicht nur an den Inhalten, sondern an Formulierungen – das klassische „Amtsdeutsch“ ist für sie schwer verständlich. Umgekehrt fragen sich die Mitarbeitenden in der Verwaltung, wie sie die Ansprüche an korrekte Bescheide, die passende Reaktion auf Beschwerden oder andere Schreiben so formulieren können, dass sie juristisch korrekt und bürgerfreundlich zugleich sind.
Das Training gibt mit zwei Experten Antwort auf diese Fragen. Die Kommunikationstrainerin Corinna Kriesemer fokussiert auf die sprachlich-kommunikative Seite, der Jurist und Verwaltungsexperte Klaus Germer geht auf die juristischen Anforderungen ein.