Micromanagement tritt häufiger auf, als man vermuten würde. Viele Mitarbeitende sind davon betroffen, dass ihre Führungskraft sich in jedes kleinste Detail einmischt, den Entscheidungsspielraum nachträglich einschränkt und mehr. Die Konsequenzen dieses Verhaltens sind schwerwiegend: Ein Gefühl mangelnder Wertschätzung, Frustration und sinkende Motivation können bis hin zur inneren oder sogar realen Kündigung führen.
Wie kann man dem entgegenwirken? Dieses Training richtet sich sowohl an Sachbearbeiter*innen als auch an Führungskräfte, die unter dem Micromanagement ihrer Führungskraft leiden. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Anzeichen von Micromanagement zu schärfen, praktische Hilfen für den Umgang mit Micromanagern zu bieten und die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, selbst nicht in die Micromanagement-Falle zu tappen.