Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Geldwäscheregulierung – Aktuelle und künftige Compliance-Herausforderungen
Gegenstand des Seminars

Geldwäsche – darunter stellt man sich erst einmal groß angelegte organisierte Kriminalität vor. Allerdings werden auch kleinere Unternehmen genutzt, um Geld zu waschen. Um verstärkt gegen das Dunkelfeld vorzugehen, definiert das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten – das Geldwäschegesetz (GwG) – eine große Anzahl an Verpflichtungen für verschiedenste Wirtschaftsakteure. Zweieinhalb Jahre nach der letzten Novellierung hat der Gesetzgeber das Geldwäscherecht erneut angepasst. Seit dem 01.01.2020 gilt das neue Geldwäschegesetz („GwG“) und bringt für die Verpflichteten viele Änderungen mit sich. Neben einem wirksamen Risikomanagement müssen Verpflichtete beispielsweise umfangreiche Sorgfaltspflichten in Bezug auf ihre Vertragspartner erfüllen.

Dieses Webinar widmet sich der Geldwäscheregulierung und den damit verbundenen Compliance-Herausforderungen. Zudem wird ein Ausblick auf die Eckpfeiler der nächsten „Regulierungsrunde“ und ihrer Vorbereitung auf EU-Ebene gegeben.

Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Status Quo Verpflichtungen des GwG für den Nichtfinanzsektor
  • Geldwäschevollzug in der Praxis
  • Ausblick auf die kommende Regulierung
  • Aktuelle Pläne auf europäischer Ebene

Zur Teilnahme an diesem Webinar (Kurze Erklärung: Was ist das?) benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert und es gelten diese Hardwarevoraussetzungen für unsere Plattform. Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erklärt dieses kurze Video. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Lena  Olschewski, ist Senior Compliance Managerin bei der Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH mit Sitz in Köln – ein auf Geldwäscheprävention spezialisiertes Legal Tech Unternehmen. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Während des Referendariats arbeitete sie als Lehrbeauftragte in den Bereichen Verwaltungs- und Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum. Nach Abschluss des zweiten Staatsexamens war sie zunächst als juristische Mitarbeiterin für eine Düsseldorfer Großkanzlei im Bereich Compliance tätig. Lena Olschewski ist Gründungsmitglied des Bundesverband der Geldwäschebeauftragten und externe Geldwäschebeauftragte für verschiedene Unternehmen mehrerer Branchen.
Kevin  Rieger, ist Associate der Bernstein Group. Die Bernstein Group ist ein Beratungsunternehmen für Regulierungs- und Kommunikationsfragen. Neben anderen Politikfeldern begleitet sie Mandanten aus verschiedenen Sektoren im Bereich Geldwäscheregulierung. Kevin Rieger studierte Politik- und Europawissenschaften an der Sciences Po Paris, am King’s College London und an der Freien Universität Berlin. Nach Abschluss seines Studiums absolvierte er das Trainee-Programm der Europäischen Kommission.
Termin und Ort
Zeitraum:
18.06.2020 13:00 Uhr - 18.06.2020 16:00 Uhr

Preis

49,- Euro (Endpreis, die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerbefreit)

Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (3)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (76)

Dezember 2025 (29)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht