Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen und Themen zu Vergaberecht und Fördermitteln vorab im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung zuzusenden. Alternativ bringen Sie sie gerne spontan im Seminar ein.
9:45 Uhr | Begrüßungskaffee, Ausgabe der Seminarunterlagen |
10:00 Uhr | Einführung und Begrüßung Kirstin van de Sande, Partnerin der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK |
10:15 Uhr | Die Verwaltungsvorschriften zu §§ 23, 44 LHO NRW mit ANBest sowie deren Verbindungen zum nationalen Vergaberecht Annette Schmidt, Vergaberecht, Zentrale Vergabestelle im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
|
11:15 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Praxissprechstunde Annette Schmidt, Vergaberecht, Zentrale Vergabestelle im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Kirstin van de Sande, Partnerin der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK |
Ihre Fragen und Themen Typische Fehlerkonstellationen im Vergaberecht für Zuwendungsempfänger |
|
12:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13:15 Uhr | Rechtsfolgen von Verstößen des Zuwendungsempfängers gegen das Vergaberecht mit Praxisbeispielen Kirstin van de Sande, Partnerin der Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK |
|
|
14:00 Uhr | Summary, Feedback, offene Fragen Gelegenheit für Einzelgespräche bei Kaffee und Kuchen |
14:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Georg-Glock-Straße 4
40474 Düsseldorf
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: http://www.heuking.de