Audits vorbereiten und durchführen:
Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, um Datenschutzaudits innerhalb der eigenen Organisation und bei externen Dienstleistern kompetent selbst durchzuführen bzw. die Überprüfung durch externe Auditoren effizient vorzubereiten:
Die Datenschutz-Folgeabschätzung:
Mit der Datenschutz-Grundverordnung ist für jede Verarbeitungstätigkeit eine Gefährdungsanalyse durchzuführen und die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) löst die ehemalige Vorabkontrolle ab. Hinsichtlich der konkreten Umsetzung bestehen häufig Unklarheiten:
Incident-Management:
Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben sich die Bedingungen unter denen die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörden zu melden sind grundlegend geändert:
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Die Haupttätigkeit eines Datenschutz-Auditors besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Datenschutzniveaus einer Behörde vorzunehme...
Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) betrifft sämtliche dokumentierten und implementierten Regelungen, Prozesse und Maßnahmen, mit denen der datensc...
Compliance, die Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Normen für eine Institution, ist eine Pflicht, um strafrechtliche Verstöße, Bußgelder und Sch...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern unumgänglich, um technische Herausforderungen zu bewälti...
Die europaweit geltende DSGVO verpflichtet alle Behörden zur Benennung von Datenschutzbeauftragten in den jeweiligen Behörden.
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die jeweiligen Landesdatenschutzgesetze schreiben die Benennung von Datenschutzbeauftragten in Behörden zur U...
Die Aufgabe von Personalvertretungen (Personal- und Betriebsräte) ist es, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, V...