
Der Zertifizierungskurs stellt das „Handwerkszeug“ für neue Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung zu Verfügung. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse wird das Wissen in Praxisarbeiten und Übungen angewandt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Tätigkeiten eines Datenschutzbeauftragten, die die ersten Monate und Jahre bestimmen.
Der Zertifizierungskurs beinhaltet insbesondere folgende Themen: Rechtsgrundlagen des Datenschutzes, Verfahrensdokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), Auftragsdatenverarbeitung, Beschäftigtendatenschutz, bereichsspezifischer Datenschutz, Grundlagen IT-Sicherheit.
Die Online-Prüfung ist optional und wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert des TÜV Rheinland durchgeführt. Bei Erfolg erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Datenschutzbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Die europaweit geltende DSGVO verpflichtet alle Behörden zur Benennung von Datenschutzbeauftragten in den jeweiligen Behörden.

Die Aufgabe von Personalvertretungen (Personal- und Betriebsräte) ist es, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen,...

Grundlagenkenntnisse zum Datenschutz werden vorausgesetzt.

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) betrifft sämtliche dokumentierten und implementierten Regelungen, Prozesse und Maßnahmen, mit denen der datenschutzkonforme...

Compliance, die Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Normen für eine Institution, ist eine Pflicht, um strafrechtliche Verstöße, Bußgelder und Sch...

Mit fortschreitender Nutzung der IT und des Internets müssen Sie als Datenschutzbeauftragter zur erfolgreichen Bewältigung Ihrer Aufgaben grundlegende...

Der Personalbereich ist in Behörden und öffentlichen Unternehmen einer Vielzahl von Aufgaben und gesetzlichen Anforderungen ausgesetzt.

„Hilfe, jetzt bin ich Datenschutzbeauftragte(r)!“ Dies ist ein Gedanke, den viele Datenschutzbeauftragte nach der Beauftragung beschleicht.

Die Haupttätigkeit eines Datenschutz-Auditors besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Datenschutzniveaus einer Behörde vorzunehmen...

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern unumgänglich, um technische Herausforderungen zu bewältigen...