Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Datenschutz bei der Polizei

Datenschutz bei der Polizei

Grundlagen und wesentliche Neuerungen EU-DSGVO und BDSG

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDatenschutz & Compliance
003800
1 Termin
1 Tag
Gerrit Huesmann
799.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Die europaweit geltende DSGVO verpflichtet alle Behörden zur Benennung von Datenschutzbeauftragten in den jeweiligen Behörden. Hinzu kommen nach der EU-DSGVO neue Anforderungen für die IT-Sicherheit wie etwa neue Dokumentations- und Informationspflichten, die auch für erfahrene Datenschutzbeauftragte von hoher Relevanz sind. Um die neuen Aufgaben des Datenschutzbeauftragten erfüllen zu können, sind umfassende rechtliche, technische und organisatorische Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich, die in diesem Webinar praxisnah vermittelt werden. Die zweitägige Grundlagen-Schulung ist auf die Bedarfe der Polizei in Bund und Ländern ausgerichtet. Sie beinhaltet eine intensive Schulung der behördlichen Datenschutzbeauftragten zu den Grundlagen und wesentlichen Neuerungen des neuen Rechts. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auch auf den landespolizeilichen Bereich und das Bundespolizeigesetz gelegt werden.

Ziele

Ziel der Schulungen ist es, den Teilnehmern (behördlichen Datenschutzbeauftragten) die Grundlagen und wesentlichen Neuerungen, die aus der EU-DSGVO und dem BDSG neu resultieren, zu vermitteln sowie Abgrenzungsprobleme zwischen DSGVO und BDSG neu (Umsetzung der JI-Richtlinie) aufzuzeigen und die Teilnehmer zu befähigen, diese in der Praxis zu erkennen.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter im Bereich Datenschutz (aktive/ernannte Datenschutzbeauftragte) der Bundes- und Landespolizei aus dem gehobenen und höheren Verwaltungs- und Polizeivollzugsdienst.

Seminarablauf

Themenüberblick:

Tag 1 | 09:00 - 17:00 Uhr
In allen Tätigkeiten, die der Polizei und Justiz übertragen worden sind, und bei Aufgaben aus den Polizeigesetzen des Bundes und der Länder, STPO, BKAG usw. ist strikt die JI Richtlinie anzuwenden, die im 3. Teil des BDSG in nationales Recht umgesetzt worden ist.
  • Vermittlung der Grundlagen und wesentliche Neuerungen, die aus der EU-DSGVO und dem BDSG neu resultieren.
  • Welche Umsetzungserfordernisse bestehen und wie können diese pragmatisch umgesetzt werden?
  • Praktische Beispiele und Übungen
Tag 2 | 09:00 - 17:00 Uhr
In allen anderen Bereichen des polizeilichen Alltags, die nicht hierunterfallen wie Personal und die Verwaltung an sich, greift die DSGVO, das BDSG und die Landesdatenschutzgesetze. In diesem Bereich sind alle Vorschriften exakt wie in anderen öffentlichen Bereichen und Behörden umzusetzen.
  • Abgrenzungsprobleme zwischen DSGVO und BDSG neu (Umsetzung JI-Richtlinie) aufzeigen und in der Praxis erkennen
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen und erkennen
  • Praktische Anwendungsbeispiele

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

799,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Gerrit HuesmannGerrit Huesmann ist Rechtsanwalt und externer Datenschutzbeauftragter. Rechtsanwalt Huesmann ist TÜV-zertifizierter Compliance Officer, Mediator und zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus seiner Arbeit in Rechtsabteilungen in der Finanzbranche sowie der IT-Wirtschaft.

Termine

November 2025

1 Termin

25 - 26Di - Mi
Online-Seminar

Datenschutz bei der Polizei

0124491 TagGerrit Huesmann
799 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutz-Auditor

Die Haupttätigkeit eines Datenschutz-Auditors besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Datenschutzniveaus einer Behörde vorzunehme...

Offene Termine:
  • 07.10.2025
Mehr erfahren über Datenschutz-Auditor
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Das Standard-Datenschutzmodell für Behörden

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) betrifft sämtliche dokumentierten und implementierten Regelungen, Prozesse und Maßnahmen, mit denen der datensc...

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Das Standard-Datenschutzmodell für Behörden
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung

Compliance, die Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Normen für eine Institution, ist eine Pflicht, um strafrechtliche Verstöße, Bußgelder und Sch...

Offene Termine:
  • 18.11.2025
Mehr erfahren über Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Erfolgreicher Umgang mit externen IT-Dienstleistern für optimale Informations- und Netzwerksicherheit

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern unumgänglich, um technische Herausforderungen zu bewälti...

Offene Termine:
  • 20.11.2025
Mehr erfahren über Erfolgreicher Umgang mit externen IT-Dienstleistern für optimale Informations- und Netzwerksicherheit
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutzbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die jeweiligen Landesdatenschutzgesetze schreiben die Benennung von Datenschutzbeauftragten in Behörden zur U...

Offene Termine:
  • 01.12.2025 - 04.12.2025
Mehr erfahren über Datenschutzbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Personalvertretung und Datenschutz

Die Aufgabe von Personalvertretungen (Personal- und Betriebsräte) ist es, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, V...

Offene Termine:
  • 09.12.2025
Mehr erfahren über Personalvertretung und Datenschutz
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutz-Praxis in Behörden

Grundlagenkenntnisse zum Datenschutz werden vorausgesetzt.

Offene Termine:
  • 11.12.2025
Mehr erfahren über Datenschutz-Praxis in Behörden