Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Datenschutz-Auditor

Datenschutz-Auditor

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDatenschutz & Compliance
010120
1 Termin
8 Stunden
Gerrit Huesmann
499.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung


Die Haupttätigkeit eines Datenschutz-Auditors besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Datenschutzniveaus einer Behörde vorzunehmen sowie insbesondere die Angemessenheit der umgesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu bewerten.

Weitere Aufgaben, die in die Zuständigkeit eines Datenschutz-Auditors fallen, sind die Entwicklung und Steuerung des Auditprogramms, die Erstellung der erforderlichen Audit-Checklisten für die Durchführung von Stichprobenprüfungen und Interviews, außerdem die Anfertigung des abschließenden Audit Berichts.

Der Datenschutz-Auditor muss die Audit-Methoden für die Durchführung einer Dokumentenprüfung und für die Begehung von Standorten anwenden können, um die an ein Unternehmen gestellten standort- und branchenspezifischen Anforderungen des Datenschutzes einzubeziehen und die Konformität der Maßnahmenumsetzung einzuschätzen.

Des Weiteren ist die Festlegung von Kriterien für die Bewertung der Feststellungen des Datenschutz-Audits sowie für die Erstellung eines Datenschutz-Auditberichts erforderlich, um eine kontinuierliche Aufrechterhaltung des Betriebes des eigenen Datenschutzmanagementsystems (DSMS), aber auch die fortlaufende Verbesserung sicherstellen zu können.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Durchführung eines Audits gemäß ISO 19011, der Aufgabenbeschreibung des Datenschutz-Auditors und des erforderlichen Fachwissens für die Auditierung eines Datenschutzmanagementsystems.

Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Durchführung eines Datenschutz-Audits planen sowie eine Bewertung des bestehenden Datenschutzmanagementsystems vornehmen.

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte; Datenschutzkoordinatoren; Verantwortliche für den Datenschutz; Verantwortliche im Risikomanagement; Verantwortliche für die Compliance; IT-Sicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragte; Revisoren; Führungskräfte; Unternehmensberater; Wirtschaftsprüfer

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Die Planung, Zielsetzung und Durchführung eines Datenschutz-Audits
  • Bestimmung des Anwendungsbereichs des Audits (Scope)
  • Auswahl relevanter Fachbereiche, Geschäftsprozesse, automatisierter Verarbeitungen und Verfahren
  • Interne und externe Audits
  • Fachbegriffe der Normen und des Audits
  • Auditierung der Konformität zu Rechtsvorschriften, Standards und Normen
  • Die Entwicklung eines Audit-Programms und von Prüfkriterien gemäß ISO 19011
  • Prüfung der Prozesse und Dokumentationen des Datenschutzmanagements
  • Audit-Checkliste gemäß DSGVO und BDSG
  • Exemplarische Prüfpunkte eines Datenschutz-Audits
  • Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Beobachtung von Arbeitsabläufen
  • Dokumentensichtung und Dokumentenprüfung
  • Erfüllung von Nachweispflichten
  • Stichprobenprüfung und statistische Analysen
  • Die Feststellungen eines Datenschutz-Audits
  • Die Feststellung und Bewertung von Konformitäten und Abweichungen eines DSMS
  • Behandlung von Feststellungen
  • Entwicklung sowie Umsetzung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
  • Bewertung der Ergebnisse sowie Festlegung und Überprüfung von Maßnahmen
  • Die Gliederung und die Erstellung eines Datenschutzaudit-Berichts
  • Integration anderer Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 27001
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

499,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Gerrit HuesmannGerrit Huesmann ist Rechtsanwalt und externer Datenschutzbeauftragter. Rechtsanwalt Huesmann ist TÜV-zertifizierter Compliance Officer, Mediator und zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus seiner Arbeit in Rechtsabteilungen in der Finanzbranche sowie der IT-Wirtschaft.

Termine

Oktober 2025

1 Termin

7Di
Online-Seminar

Datenschutz-Auditor

0124718 StundenGerrit Huesmann
499 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Das Standard-Datenschutzmodell für Behörden

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) betrifft sämtliche dokumentierten und implementierten Regelungen, Prozesse und Maßnahmen, mit denen der datensc...

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Das Standard-Datenschutzmodell für Behörden
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung

Compliance, die Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Normen für eine Institution, ist eine Pflicht, um strafrechtliche Verstöße, Bußgelder und Sch...

Offene Termine:
  • 18.11.2025
Mehr erfahren über Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Erfolgreicher Umgang mit externen IT-Dienstleistern für optimale Informations- und Netzwerksicherheit

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern unumgänglich, um technische Herausforderungen zu bewälti...

Offene Termine:
  • 20.11.2025
Mehr erfahren über Erfolgreicher Umgang mit externen IT-Dienstleistern für optimale Informations- und Netzwerksicherheit
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutz bei der Polizei

Die europaweit geltende DSGVO verpflichtet alle Behörden zur Benennung von Datenschutzbeauftragten in den jeweiligen Behörden.

Offene Termine:
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Mehr erfahren über Datenschutz bei der Polizei
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutzbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die jeweiligen Landesdatenschutzgesetze schreiben die Benennung von Datenschutzbeauftragten in Behörden zur U...

Offene Termine:
  • 01.12.2025 - 04.12.2025
Mehr erfahren über Datenschutzbeauftragte/r in der öffentlichen Verwaltung
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Personalvertretung und Datenschutz

Die Aufgabe von Personalvertretungen (Personal- und Betriebsräte) ist es, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, V...

Offene Termine:
  • 09.12.2025
Mehr erfahren über Personalvertretung und Datenschutz
Bild für Kategorie Datenschutz & Compliance
Online-Seminar

Datenschutz-Praxis in Behörden

Grundlagenkenntnisse zum Datenschutz werden vorausgesetzt.

Offene Termine:
  • 11.12.2025
Mehr erfahren über Datenschutz-Praxis in Behörden