Wir empfehlen zuvor die Teilnahme am entsprechenden Grundlagen- und Aufbau-Webinar. Dieses Webinar garantiert Ihnen einen hohen Praxisbezug. Bringen Sie eigene Problemstellungen mit, wir werden gemeinsam eine Lösung erarbeiten.
Themenüberblick:
- Funktionen erstellen
- Arbeiten mit Zellbezügen
- Aufbau und Eingabe von Funktionen
- Einsatz von Funktionen
- Der Funktionsassistent
- Fehler in Funktionen
- Funktionsüberwachung
- Verschachtelte Funktionen
- Datums- und Währungsfunktionen
- Zeitberechnungen durchführen
- Mathematische und trigometrische Funktionen
- Statistische Funktionen
- Matrixformeln und -funktionen
- Datenbank - und Textfunktionen
- Logig-, Informations- nd Konstruktionsfunktionen
- Array-Funktionen
- Matrizen
- Solver
Dieser Kurs garantiert Ihnen einen hohen Praxisbezug. Bringen Sie eigene Problemstellungen mit, wir werden gemeinsam eine Lösung erarbeiten.
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.