Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Microsoft Excel – Formeln erstellen und Funktionen nutzen
Gegenstand des Seminars
In diesem Webinar wird Ihr Wissen rund um die Tabellenkalkulation Excel weiter vertieft. Sie erfahren, wie Sie Formeln erstellen und Funktionen nutzen können. Nach Abschluss des Webinars sind Sie in der Lage, die häufigsten Formeln und Funktionen in Excel einzusetzen, um Standardaufgaben zu bewerkstelligen.

Wir empfehlen zuvor die Teilnahme am entsprechenden Grundlagen- und Aufbau-Webinar. Dieses Webinar garantiert Ihnen einen hohen Praxisbezug. Bringen Sie eigene Problemstellungen mit, wir werden gemeinsam eine Lösung erarbeiten.
Seminarablauf

Themenüberblick:

  • Funktionen erstellen
  • Arbeiten mit Zellbezügen
  • Aufbau und Eingabe von Funktionen
  • Einsatz von Funktionen
  • Der Funktionsassistent
  • Fehler in Funktionen
  • Funktionsüberwachung
  • Verschachtelte Funktionen
  • Datums- und Währungsfunktionen
  • Zeitberechnungen durchführen
  • Mathematische und trigometrische Funktionen
  • Statistische Funktionen
  • Matrixformeln und -funktionen
  • Datenbank - und Textfunktionen
  • Logig-, Informations- nd Konstruktionsfunktionen
  • Array-Funktionen
  • Matrizen
  • Solver

Dieser Kurs garantiert Ihnen einen hohen Praxisbezug. Bringen Sie eigene Problemstellungen mit, wir werden gemeinsam eine Lösung erarbeiten.

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Referenten
Susanne  Schröer, Heilpraktikerin und Dipl. Informatikerin, ist erfahrene Trainerin und durch Ihre Qualifikation mit vielen kommunal ausgerichteten Seminaren, die die Menschen und deren Gesundheit, die IT-Anwendungen, als auch Geschäftsprozesse im Auge behält. Die fachlichen Schwerpunkte sind alle mit Informationstechnik und Geschäftsprozessen zusammenhängenden Themen, sowie der Blick auf die gesunderhaltung der Menschen. Als zertifizierte Mediatorin versteht sie es gut, unterschiedliche Standpunkte der Teilnehmenden auf ein gemeinsames Ziel hin zu vermitteln.
Termin und Ort
Zeitraum:
29.09.2023 08:00 Uhr - 29.09.2023 12:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


März 2023 (6)

April 2023 (48)

Mai 2023 (58)

Juni 2023 (54)

Juli 2023 (22)

August 2023 (18)

September 2023 (64)

Oktober 2023 (56)

November 2023 (68)

Dezember 2023 (26)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Dienstrecht
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT & Datenschutz
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht