Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Gesunde Selbstführung in digitalen Zeiten
Stressbewältigungstechniken für mehr Wohlbefinden und Produktivität
Gegenstand des Seminars
In der heutigen schnelllebigen und digitalen Arbeitswelt ist es entscheidend, effektive Strategien zu entwickeln, um mit berufsbedingtem Stress umzugehen und das Wohlbefinden sowie die Produktivität zu steigern.

In dieser Webinar-Reihe werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten der Stressprävention und -bewältigung beschäftigen und Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken vermitteln, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden und mit Unterstützung eines Workbooks verstetigen können.
Zielgruppe
Die Webinar-Reihe richtet sich an alle Berufstätigen, die ihre Stresskompetenz verbessern und ihre Lebensqualität im Berufsalltag steigern möchten. Die Teilnahme an allen drei Webinaren wird empfohlen, um einen umfassenden und nachhaltigen Überblick über Stressprävention und -bewältigung zu erhalten. In jedem Webinar wird Raum für Interaktion, Fragen und den Austausch von Erfahrungen gegeben.
Seminarablauf
Themenüberblick:

Modul 1: Stress verstehen und Präventionstechniken kennenlernen
22.01.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

  • Die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist verstehen
  • Frühwarnsignale erkennen: Wie Sie Ihren Stresslevel rechtzeitig erkennen
  • Effektive Präventionstechniken: Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressreduktion entwickeln
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge: Wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken

Modul 2: Stressbewältigungstechniken für den Arbeitsalltag
29.01.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

  • Bewältigungsstrategien für akuten Stress: Soforthilfe für stressige Situationen
  • Zeitmanagement und Priorisierung: Wie Sie den Arbeitsalltag effektiv organisieren und Stress reduzieren
  • Kommunikation und Grenzen setzen: Strategien für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Entspannungstechniken: Übungen zur Stressbewältigung und Entspannung am Arbeitsplatz

Modul 3: Resilienz und langfristige Stressbewältigung
05.02.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

  • Resilienz stärken: Wie Sie Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress aufbauen
  • Umgang mit herausfordernden Situationen: Wie Sie Stress langfristig bewältigen und überwinden
  • Ressourcen nutzen: Unterstützende Netzwerke und Hilfsmittel zur Stressbewältigung entdecken
  • Nachhaltige Strategien: Wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten in Ihren Alltag integrieren und langfristig nutzen
Nehmen Sie teil und investieren Sie in Ihre persönliche Gesundheit und berufliche Performance. Lernen Sie effektive Methoden kennen, um Stress zu reduzieren und eine positive Veränderung in Ihrem Arbeitsalltag zu bewirken.

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Martina  Dierks, leitete fünf Jahre die Zentrale Vergabestelle und zeitweise auch die Organisationsentwicklung im Kreis Soest und ist jetzt selbständig als Personal- & Business-Coach, Trainer und Berater in Köln. Sie hat eine zehnjährige Führungserfahrung und begeistert Institutionen in ihren Schulungen und Vorträgen davon, Zukunftsthemen mit einem positiven Zukunfts-Mindset anzupacken. Erfahrungen mit intensiven Change- und Zukunfts-Themen, der strukturierten Umsetzung, Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung hat sie bereits vor der Kreisverwaltung im Jobcenter Soest als Teamleitung sowie Bereichs- und Standortleitung sammeln dürfen. Ihr Jurastudium absolvierte sie erfolgreich in der WWU Münster und ihr Wirtschafts-Abitur in Lippstadt.
Termin und Ort
Zeitraum:
22.01.2024 09:00 Uhr - 05.02.2024 12:00 Uhr

Preis
499,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Dezember 2023 (11)

Januar 2024 (39)

Februar 2024 (51)

März 2024 (50)

April 2024 (45)

Mai 2024 (39)

Juni 2024 (41)

Juli 2024 (11)

August 2024 (14)

September 2024 (71)

Oktober 2024 (37)

November 2024 (62)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht