In dieser Webinar-Reihe werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten der Stressprävention und -bewältigung beschäftigen und Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken vermitteln, die Sie sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden und mit Unterstützung eines Workbooks verstetigen können.
Modul 1: Stress verstehen und Präventionstechniken kennenlernen
22.01.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr
- Die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist verstehen
- Frühwarnsignale erkennen: Wie Sie Ihren Stresslevel rechtzeitig erkennen
- Effektive Präventionstechniken: Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressreduktion entwickeln
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge: Wie Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken
Modul 2: Stressbewältigungstechniken für den Arbeitsalltag
29.01.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr
- Bewältigungsstrategien für akuten Stress: Soforthilfe für stressige Situationen
- Zeitmanagement und Priorisierung: Wie Sie den Arbeitsalltag effektiv organisieren und Stress reduzieren
- Kommunikation und Grenzen setzen: Strategien für eine gesunde Work-Life-Balance
- Entspannungstechniken: Übungen zur Stressbewältigung und Entspannung am Arbeitsplatz
Modul 3: Resilienz und langfristige Stressbewältigung
05.02.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr
- Resilienz stärken: Wie Sie Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress aufbauen
- Umgang mit herausfordernden Situationen: Wie Sie Stress langfristig bewältigen und überwinden
- Ressourcen nutzen: Unterstützende Netzwerke und Hilfsmittel zur Stressbewältigung entdecken
- Nachhaltige Strategien: Wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten in Ihren Alltag integrieren und langfristig nutzen
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.