Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Effektives Service Design für die öffentliche Verwaltung: Methoden, Techniken und Best Practices
Gegenstand des Seminars
Möchten Sie die Effektivität Ihrer Service-Design-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung verbessern? Suchen Sie nach bewährten Methoden und Techniken, um Ihr Service-Design zu optimieren und damit Ihre Kunden zufrieden zu stellen?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie lernen, wie Sie Service-Design-Methoden und -Techniken erfolgreich in Ihrer Organisation einsetzen können. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Service Designs, einschließlich ITSM- und ITIL-Frameworks, um Ihre Service-Design-Prozesse zu optimieren.

Unser Trainer, ein Experte für ITSM, ITIL und IT-Strategie, wird Ihnen helfen, die besten Methoden und Best Practices für Ihre Organisation zu identifizieren und anzuwenden. Sie werden auch die Möglichkeit haben, mit anderen Führungskräften, Abteilungs- und Teamleitern in der öffentlichen Verwaltung zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und bringen Sie Ihre Service-Design-Prozesse auf die nächste Stufe!

Grundkenntnisse in IT-Service-Management und des ITIL-Frameworks werden benötigt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Abteilungsleiter, IT-Experten in der öffentlichen Verwaltung, die an der Implementierung und dem Management von IT-Service-Designs beteiligt sind oder zukünftig beteiligt sein werden. Personen, die ein grundsätzliches Verständnis von Service-Design-Methoden und -Techniken erwerben möchten, um in Zukunft in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten oder ihre Karriere voranzutreiben.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Einführung in Service Design: Grundlagen und Konzepte, wie Service-Design den Geschäftserfolg unterstützt
  • Service-Design-Methoden und -Techniken: Eine Übersicht über bewährte Methoden und Techniken, wie beispielsweise Service-Blueprinting, Service-Mapping, Persona-Erstellung, Nutzererfahrungsanalyse, usw.
  • ITSM- und ITIL-Frameworks: Wie man das ITIL-Framework verwendet, um Service-Design-Prozesse und -Praktiken zu implementieren und zu optimieren
  • Diskussion und Austausch: Offene Diskussionen und interaktive Gruppenaktivitäten, um das Wissen der Teilnehmer zu erweitern und Best Practices zu teilen
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Referenten
Simon  Veiser, sammelt seit 2010 umfangreiche Projekterfahrungen sowohl bei internationalen Konzernen als auch bei lokalen IT-Dienstleistern. Mit seinem technischen Studium der Informationstechnologie sowie seinem MBA-Studium bringt er ein tiefes technisches und Managementverständnis sowie eine breite Expertise in den Bereichen IT-Service-Management, IT-Strategie und Unternehmensberatung mit. Als ITIL v3 Expert und ITIL 4 Managing Professional sowie als zertifizierter IT-Trainer ist er in der Lage, sein umfangreiches Fachwissen zum Aufbau und der Optimierung von IT-Service-Management-Systemen an die Teilnehmer weiterzugeben. Seine Themenschwerpunkte umfassen das Design und die Durchführung von Workshops und Webinaren zu agilen IT-Service-Management-Systemen mit ITIL 4 oder organisatorischem Change Management. Simon Veiser legt großen Wert auf eine interaktive Lehrmethode, um sicherzustellen, dass kein Teilnehmer den Anschluss verliert und alle Teilnehmer das Gelernte anhand von Praxisbeispielen vertiefen können. So hält er das Interesse und die Aufmerksamkeit der Teilnehmer stets aufrecht, erklärt komplexe Konzepte verständlich und geht auf Fragen und Bedenken der Teilnehmer ein. Unser Dozent ist in der Lage seinen Kommunikationsstil und sein Auftreten optimal an die Bedürfnisse seiner Teilnehmer anzupassen und kann auf zahlreiche Referenzen sowie Feedback von Trainings und Workshops verweisen.
Termin und Ort
Zeitraum:
19.10.2023 09:00 Uhr - 19.10.2023 13:00 Uhr

Preis
299,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht