Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


WEBINAR: Digital Public Expert – Digitale Geschäftsmodelle für öffentliche Einrichtungen
Online-Kurs zur digitalen Transformation in Behörden
Gegenstand des Seminars
Sie möchten digitale Grundlagen ganzheitlich und mit Fokus auf die öffentliche Verwaltung erlernen, wann und wo Sie wollen? Sie möchten Praxisexperte/-in für alle Fragen rund um die digitale Verwaltung und zum Sparringpartner für die Digitalisierung in Ihrer Behörde werden? Sie möchten einen Fahrplan zur Digitalisierung Ihrer Behörde erarbeiten und wichtige Erfolgsfaktoren für die Etablierung digitaler Prozesse und den damit einhergehenden OZG-Veränderungsprozessen kennenlernen? Eine Qualifizierung durch den Online-Kurs "Digital Public Expert" bietet Ihnen dafür den optimalen Einstieg und großen Erkenntnisgewinn für die Entwicklung Ihrer Organisation. 6 Module mit einem breiten Themenspektrum rechtlicher, organisatorischer, personeller, strategischer und technischer Fragestellungen erläutern die relevantesten Herausforderungen der digitalen Transformation in Behörden – einfach und praxisnah. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
 
Dieses Modul zeigt Wege und erste Überlegungen zur Wertschöpfung durch digitale Geschäftsmodelle auf, zeigt Methoden der Erarbeitung für die eigene Verwaltungsverantwortlichkeit auf, sieht aber auch eine kritische Abwägung von Barrieren unter den Beteiligten vor. Die konzernbezogene Einbeziehung der Kernverwaltung mit Beteiligungen oder Stiftungen lässt eine dauerhafte Betreiberstruktur für Services auch außerhalb der Pflichtaufgaben zu. Digitale Produktlösungen und -dienste sollen sich selbst finanziell tragen und neue Potentiale der Daseinsforsorge als Gestaltungsauftrag zulassen. In behördlicher Ausprägung können diese damit auch außerhalb von kommerziellen Modellen internationaler Tech-Unternehmen Serviceangebote bestehen.
Seminarablauf
Themenüberblick:
  • Geschäftsmodelle im Web für öffentliche Einrichtungen – Überlegungen zur Wertschöpfung
  • Geschäftsmodelle im Web für öffentliche Einrichtungen – Überlegungen zu Barrieren
Teilnehmende dieses Moduls können kostenfrei den kompletten On-Demand-Kurs "Digital Public Expert" zur Vor- und Nachbereitung besuchen.
Referenten
Prof. Dr.  Christian  Schachtner, ist Professor für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung in der Verwaltung an der staatlichen Hochschule RheinMain und war Studiengangleiter und Professor für Public Management an der IU Internationale Hochschule. Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und dem Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) mit Schwerpunkt Recht absolvierte er ein berufsbegleitendes Masterstudium in Europäischem Verwaltungsmanagement an der HWR Berlin sowie der Hochschule des Bundes und der FHSV Saarbrücken. Im Feld der Verwaltungstransformation promovierte er am Lehrstuhl für ABWL, Personal und Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Als Prozess- und Organisationsentwickler einer mittelgroßen Stadtverwaltung sowie freiberuflicher Berater für Kommunen verbindet er eine über 20-jährige Praxiserfahrung im öffentlichen Dienst mit wissenschaftlicher Innovationsexpertise. Außerdem ist er als Autor, Speaker und Dozent für kommunale Digitallotsen tätig.
Termin und Ort
Zeitraum:
30.10.2023 09:00 Uhr - 30.10.2023 12:00 Uhr

Preis
189,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Oktober 2023 (78)

November 2023 (95)

Dezember 2023 (38)

Januar 2024 (7)

Februar 2024 (11)

März 2024 (12)

April 2024 (15)

Mai 2024 (5)

Juni 2024 (7)

Juli 2024 (2)

August 2024 (2)

September 2024 (9)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht