Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

Wie man richtig auf IT-Sicherheitsvorfälle reagiert

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
008388
2 Termine
1 Tag
Tobias Elsner
799.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Jedes Jahr sind Tausende von Unternehmen und Behörden von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen – von Ransomware bis hin zu Datendiebstahl. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann es passiert.

Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines IT-Sicherheitsvorfalls zu werden, steigt. Unternehmen und Behörden können sich jedoch mit einem individuellen Informationssicherheitskonzept schützen. Dennoch ist hundertprozentige Sicherheit nicht möglich, weshalb ein sorgfältig geplantes Incident Response-Konzept wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie sein muss.

Viele Schäden entstehen durch falsche Reaktionen: Zum Beispiel durch das voreilige Ausschalten von Hardware, was zu Datenverlust führen kann, oder durch unkoordinierte externe Kommunikation, die Reputationsverluste nach sich zieht.

In diesem Webinar erfahren die Teilnehmenden, wie sie korrekt mit Sicherheitsvorfällen umgehen und welche Strategien und Maßnahmen ein effektives Incident Response-Konzept auszeichnen.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Organisation Verantwortung für IT-Sicherheit tragen – von strategischen Entscheider:innen bis hin zu operativen Rollen:

  • CIOs
  • IT-Sicherheitsbeauftragte und -Verantwortliche
  • Administrator:innen
  • IT-Architekt:innen

Seminarablauf

Themenüberblick:
Grundlagen und Ziele von Incident Response
  • Warum ist ein Incident Response-Konzept unverzichtbar?
  • Was macht ein gutes Konzept aus?
  • Ab wann spricht man von einem Sicherheitsvorfall?
  • Typische Angriffsvektoren und Angreiferklassen.
Strategien im Umgang mit Sicherheitsvorfällen
  • Wie erkennt man einen Sicherheitsvorfall?
  • Verantwortlichkeiten und das Bilden eines CERT.
  • Kommunikation nach innen und außen: So vermeiden Sie Reputationsschäden.
  • Angriffe stoppen und eindämmen.
  • Sicherstellen der Verfügbarkeit von Daten und Diensten.
Praktische Maßnahmen und Nachbereitung
  • Vorbereitende Schritte für eine nachfolgende IT-Forensik.
  • Analyse des Sicherheitsvorfalls – technisch und organisatorisch.
  • Dokumentation im Vorfeld: Kontakte, Checklisten, Prozesse.
  • Dokumentation im Nachgang: Protokoll des Zwischenfalls.
  • Lessons Learned: Ableiten zukünftiger Sicherheitsmaßnahmen.
Kurszeiten:
Tag 1 & 2 | 08:30 - 14:30 Uhr

Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

799,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Tobias ElsnerTobias Elsner ist seit 2013 als Principal Security Resulter bei der @-yet GmbH mit den Schwerpunkten Pentesting, IT-Forensiken und allgemeine Informationssicherheitsberatung tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Berater im Bereich IT-Security und ist u. a. Offensive Security Certified Professional (OSCP) und GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE).“

Termine

Oktober 2025

1 Termin

9 - 10Do - Fr
Online-Seminar

Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

0132441 TagTobias Elsner
799 €Anmelden

Dezember 2025

1 Termin

2 - 3Di - Mi
Online-Seminar

Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

0126321 TagTobias Elsner
799 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

BSI-Grundschutz in der Praxis

In diesem Webinar wird die komplette Vorgehensweise zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI ansch...

Offene Termine:
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Mehr erfahren über BSI-Grundschutz in der Praxis
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie

Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit und wird von vielen Protokollen und Diensten bereits unterstützt (z.B. HTTPS mit SSL/TLS).

Offene Termine:
  • 08.12.2025 - 09.12.2025
Mehr erfahren über Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird von Organisationen wissentlich oder unwissentlich eingesetzt, um Prozesse zu verei...

Offene Termine:
  • 16.12.2025
Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit