Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird von Organisationen wissentlich oder unwissentlich eingesetzt, um Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit der rasanten Entwicklung durch Anwendungen wie ChatGPT haben KI-Technologien weiteres Momentum erhalten. Immer mehr Behörden prüfen, wie sie KI sinnvoll integrieren können.
Doch während die technischen Möglichkeiten zunehmen, mangelt es oft an Wissen über Methoden, Modelle und Einsatzbereiche von KI. Besonders die Auswirkungen auf Datenschutz und Informationssicherheit werfen viele Fragen auf.
Dieses Webinar gibt Antworten auf zentrale Fragestellungen:
Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Fachleute aus Behörden, die sich mit der Einführung oder Nutzung von KI auseinandersetzen, darunter:
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Jedes Jahr sind Tausende von Unternehmen und Behörden von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen – von Ransomware bis hin zu Datendiebstahl.
In diesem Webinar wird die komplette Vorgehensweise zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI ansch...
Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit und wird von vielen Protokollen und Diensten bereits unterstützt (z.B. HTTPS mit SSL/TLS).