Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für BSI-Grundschutz in der Praxis

BSI-Grundschutz in der Praxis

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
008333
1 Termin
1 Tag
Tobias Elsner
799.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

In diesem Webinar wird die komplette Vorgehensweise zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI anschaulich und praxisnah vermittelt. Von der Initiierung des Sicherheitsprozesses über die Erstellung einer Sicherheitskonzeption bis hin zur Zertifizierung werden alle Schritte im Detail erklärt. Dabei werden die relevanten Standards (200-1 bis 200-4) sowie die Grundschutz-Kataloge (Bausteine, Gefährdungs- und Maßnahmenkataloge) behandelt. Zudem erhalten die Teilnehmenden praxisorientierte Tipps zur Umsetzung des BSI-Grundschutzes.

Vorkenntnisse zum BSI-Grundschutz sind nicht erforderlich.

Ziele

Das Webinar fokussiert sich auf das Verständnis der BSI-Grundschutz-Philosophie und bietet eine umfassende Einführung in die Implementierung des BSI-Grundschutzes. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bausteinen zu verstehen und die passenden Maßnahmen für die eigene Institution zu bewerten. In Abhängigkeit vom jeweiligen Schutzbedarf kann es notwendig sein, eine erweiterte Risikoanalyse durchzuführen. Solche praxisorientierten Beispiele werden ebenfalls behandelt.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an:

  • IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte
  • Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Informationssicherheit, Netz- und Systemadministration, IT-Organisation und -Beratung
  • Mitarbeitende aus der Revision und dem Risikomanagement

Seminarablauf

Themenüberblick:
  • Einleitung in die Informationssicherheit
    • Begriffe, Ziele, Risiken und Methoden
    • Gesetzliche Anforderungen und Sicherheitszertifizierungen (Arten, Nutzen, Auswahl)
    • Risikoanalyse und deren Bedeutung
  • Überblick über den BSI-Grundschutz
    • BSI-Standards: 200-1 bis 200-4
      • 200-1: Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS)
      • 200-2: IT-Grundschutz-Vorgehensweise
      • 200-3: Risikoanalyse auf Basis von IT-Grundschutz
      • 200-4: Notfallmanagement
  • Vorgehensweise nach BSI-Grundschutz
    • Geltungsbereich und Strukturanalyse
    • Schutzbedarfsfeststellung und Modellierung
    • Basis-Sicherheitscheck und ergänzende Sicherheitsanalyse
  • Umsetzung und Zertifizierung
    • Praktische Umsetzung des BSI-Grundschutzes
    • Revision und kontinuierliche Verbesserung
    • IT-Grundschutz-Kompendium: Bausteine, Gefährdungen, Maßnahmen und Umsetzungshinweise
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

799,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Tobias ElsnerTobias Elsner ist seit 2013 als Principal Security Resulter bei der @-yet GmbH mit den Schwerpunkten Pentesting, IT-Forensiken und allgemeine Informationssicherheitsberatung tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Berater im Bereich IT-Security und ist u. a. Offensive Security Certified Professional (OSCP) und GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE).“

Termine

November 2025

1 Termin

25 - 26Di - Mi
Online-Seminar

BSI-Grundschutz in der Praxis

0126361 TagTobias Elsner
799 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Incident Response – Sicherheit im Ernstfall

Jedes Jahr sind Tausende von Unternehmen und Behörden von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen – von Ransomware bis hin zu Datendiebstahl.

Offene Termine:
  • 09.10.2025 - 10.10.2025
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Mehr erfahren über Incident Response – Sicherheit im Ernstfall
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie

Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit und wird von vielen Protokollen und Diensten bereits unterstützt (z.B. HTTPS mit SSL/TLS).

Offene Termine:
  • 08.12.2025 - 09.12.2025
Mehr erfahren über Datenverschlüsselung in Behörden – Grundlagen der Kryptologie
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird von Organisationen wissentlich oder unwissentlich eingesetzt, um Prozesse zu verei...

Offene Termine:
  • 16.12.2025
Mehr erfahren über Künstliche Intelligenz sicher einsetzen – Chancen, Risiken und IT-Sicherheit