Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Steuerung öffentlicher Unternehmen im Fokus

Steuerung öffentlicher Unternehmen im Fokus

Effizientes Beteiligungsmanagement und Unternehmensaufsicht

  • Beschreibung
  • Zielgruppe
  • Preis
  • Termine
Übersicht
Präsenz-SeminarHaushalt & Finanzen
012330
Keine Termine
Termin anfragen

Beschreibung

Die effiziente und rechtssichere Verwaltung öffentlicher Beteiligungen stellt eine zentrale Herausforderung für die Kommunal- und Landesverwaltung dar. Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat man sich zum Ziel gesetzt, die Aufsicht über die Beteiligungen nicht nur dezentral, sondern zunehmend kooperativ zu gestalten, um Transparenz und Kontrolle weiter zu optimieren.
 
In diesem Webinar wird Frau Katrin Kuchmetzki, Referatsleiterin Beteiligungsmanagement und Sparkassenaufsicht im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, praxisnahe Einblicke geben. Im Gespräch gemeinsam mit Frau Dr. Kickinger, Geschäftsführerin der Directors Academy, wird beleuchtet, welche Maßnahmen notwendig sind, um eine effizientere Aufsicht zu gewährleisten und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Beteiligungsträgern zu fördern.
 
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Expertinnen aus erster Hand wertvolle Einblicke zu erhalten und Ihre Fragen zu stellen. Das Webinar ist kostenfrei und richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Verwaltung, insbesondere an Entscheidungsträger und Fachleute im Bereich der Beteiligungsverwaltung.
 
Im Webinar erfahren Sie:
  • wie die Neuausrichtung des Aufsichtsmodells in Richtung Kooperation im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich gestaltet wurde,
  • welche Maßnahmen in der Beteiligungssteuerung besonders wichtig sind,
  • welche Ressourcen für eine effektive Beteiligungsverwaltung erforderlich sind.

Zielgruppe

Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Verwaltung, insbesondere an Entscheidungsträger und Fachleute in der Beteiligungsverwaltung.

Preis

Kostenfrei

Termine

Es sind aktuell keine Termine geplant. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.