Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Jürgen Kutzki

  • Beschreibung

Beschreibung

Jürgen KutzkiJürgen Kutzki nach der Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst in Baden-Württemberg, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Kehl, Abschluss: Dipl.-Verwaltungswirt, sammelte er erste berufliche Erfahrungen in der Kommunalverwaltung. Nach den beiden Staatsexamen begann er 1989 seine berufliche Laufbahn im höheren Dienst bei der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn, als Rechts- und Haushaltsreferent. Von 1992 – 1993 war er Hauptamtlich Lehrender auf Zeit bei der Fachhochschule des Bundes, Köln. Von 1993 bis zum Jahre 2005 leitete er als Prokurist den Servicecenter Personal, Recht und Infrastruktur beim Fachinformationszentrum Karlsruhe (FIZ Karlsruhe). Seit 1. April 2005 hat RA Kutzki eigene Anwaltskanzleien und Kooperationen in Karlsruhe, Bonn, Singapur und Bangkok. RA Kutzki ist Mitherausgeber des TVöD-Kommentars: Dörring/Kutzki, Springer-Verlag, Heidelberg, 2006. Mitautor bei den Online-Kommentaren des Beck-Verlags, München, zum TVöD und TV-L, 2016.

Seminare mit diesem Dozenten

Entdecken Sie Seminare, die von diesem Dozenten gehalten werden

Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Rechtlich richtiger Umgang mit kranken Mitarbeitenden

Der richtige Umgang mit kranken Mitarbeitenden ist im Arbeitsrecht als schwieriges und "kantiges" Rechtsgebiet bekannt.

Offene Termine:
  • 06.10.2025
  • 14.01.2026
Mehr erfahren über Rechtlich richtiger Umgang mit kranken Mitarbeitenden
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Das Herrenberg-Urteil und seine Folgen

– Gesetzgeber reagiert mit Übergangsregelung zum 30. Januar 2025 –   Am 28. Juni 2022 hat das Bundessozialgericht mit dem sogenannten „Herrenberg-Urteil“ (Az.

Offene Termine:
  • 09.10.2025
Mehr erfahren über Das Herrenberg-Urteil und seine Folgen
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst

Das befristete Arbeitsverhältnis wird immer mehr zum "Normalfall" im Arbeitsrecht.

Offene Termine:
  • 15.10.2025
Mehr erfahren über Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Rechtssicheres Recruiting im Öffentlichen Dienst

Die wirtschaftliche und konjunkturelle Lage in Deutschland ist gut. Der Arbeitsmarkt ist in manchen Bereichen und für einige Berufe nahezu „leergefegt“.

Offene Termine:
  • 20.10.2025
  • 11.03.2026
Mehr erfahren über Rechtssicheres Recruiting im Öffentlichen Dienst
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Krankheitsbedingte Kündigung im Öffentlichen Dienst

Das deutsche Kündigungsrecht kennt drei Kündigungsarten: die verhaltensbedingte, die personenbedingte und die betriebsbedingte Kündigung.

Offene Termine:
  • 10.11.2025
  • 21.01.2026
Mehr erfahren über Krankheitsbedingte Kündigung im Öffentlichen Dienst
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Eingruppierungsrecht - Vertiefung und Aufbauwissen

Das Eingruppierungsrecht wird immer komplexer und vielschichtiger. Zwischenzeitlich gibt es drei Entgeltordnungen: für den Bund, die Länder und die Kommunen.

Offene Termine:
  • 26.11.2025
  • 26.02.2026
Mehr erfahren über Eingruppierungsrecht - Vertiefung und Aufbauwissen
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Arbeitsvertragliche Schlechtleistungen

Bekanntermaßen ist das Arbeitsverhältnis ein (rechtliches) Austauschverhältnis: Geld gegen Leistung!

Offene Termine:
  • 03.12.2025
  • 25.03.2026
Mehr erfahren über Arbeitsvertragliche Schlechtleistungen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Die Informationsfreiheitsgesetze im Personalauswahlverfahren

Die Landesinformationsfreiheitsgesetze (LIFG) und IFG des Bundes begründen einen allgemeinen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen, der unabh...

Offene Termine:
  • 09.12.2025
Mehr erfahren über Die Informationsfreiheitsgesetze im Personalauswahlverfahren
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Öffentlichen Dienst

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen gehört zu den schwierigen Gebieten des Arbeitsrechts.

Offene Termine:
  • 05.02.2026
Mehr erfahren über Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Öffentlichen Dienst
Bild für Kategorie Personal & Dienstrecht
Online-Seminar

Der Low-Performer im Arbeits- und Beamtenrecht

Das Webinar setzt sich mit den wichtigen Fragen der Minder- und Schlechtleistung im Arbeitsrecht auseinander.

Offene Termine:
  • 11.02.2026
Mehr erfahren über Der Low-Performer im Arbeits- und Beamtenrecht

Mehr anzeigen