In diesem Webinar wird die komplette Vorgehensweise zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagements nach dem IT-Grundschutz des BSI anschaulich und praxisnah vermittelt. Von der Initiierung des Sicherheitsprozesses über die Erstellung einer Sicherheitskonzeption bis hin zur Zertifizierung werden alle Schritte im Detail erklärt. Dabei werden die relevanten Standards (200-1 bis 200-4) sowie die Grundschutz-Kataloge (Bausteine, Gefährdungs- und Maßnahmenkataloge) behandelt. Zudem erhalten die Teilnehmenden praxisorientierte Tipps zur Umsetzung des BSI-Grundschutzes.
Vorkenntnisse zum BSI-Grundschutz sind nicht erforderlich.
Dieses Webinar richtet sich an:
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Jedes Jahr sind Tausende von Unternehmen und Behörden von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen – von Ransomware bis hin zu Datendiebstahl.
Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Sicherheit und wird von vielen Protokollen und Diensten bereits unterstützt (z.B. HTTPS mit SSL/TLS).
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird von Organisationen wissentlich oder unwissentlich eingesetzt, um Prozesse zu verei...