Erfahrungen austauschen und neue Lernwege nutzen in den
Führungskräfte Foren und Praxisseminaren des Behörden Spiegel


New-Work-Sprechstunde: Paradigmenwechsel zum multilokalen Arbeiten
Zuhören | Fragenstellen | Weiterkommen
Gegenstand des Seminars
Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel, jedoch wurde diese Veränderung innerhalb der letzten Jahre stark beschleunigt. Durch den plötzlichen Spagat zwischen Home Office und Büropräsenz ergeben sich gleich mehrere Herausforderungen: Umstrukturierung der Büroflächen für die multilokale Nutzung, Schaffen von nutzerfreundlichen Arbeitsplätzen außerhalb der eigenen Räumlichkeiten, Steuerung der Mitarbeitendenpräsenz, u.v.m.
 
Diese und weitere Problemstellungen werden in dieser New-Work-Sprechstunde aufgegriffen und unter Moderation eines Work-Place-Profis erörtert und diskutiert. Vorab können gerne Fragen eingereicht werden, welche im Zuge der Sprechstunde geklärt werden.
Zielsetzung
In dieser Online-Sprechstunde sollen nach einem Initialvortrag Ihre Fragen rund um das Thema zukunftsweisende, multilokale Arbeitswelten von Experten aufgegriffen und auf Ihre Situation maßgeschneidert beantwortet werden. Der individuelle Ansatz ist durch die Aufteilung in kleine Gruppen gewährleistet. Neben Beantwortung Ihrer Fragen werden Sie auch von der Diskussion und dem Feedback innerhalb der jeweiligen Gruppe profitieren.
Seminarablauf
Ablauf:
  • 15-minütiger Initialvortrag
  • 45-minütige Diskussion inkl. Beantwortung vorab und live gestellter Fragen
Referenten
Jenö  Kleemann, Gründungsmitglied und Partner der Eurocres Consulting. Seit dem Jahr 2003 bekleidet er die Funktion des Prokuristen und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Herr Kleemann ist seit 1998 in Leitungspositionen in nationalen und internationalen Beratungsmandaten im Corporate Real Estate und Workplace Management involviert. Darüber hinaus war er an einer Vielzahl von Innovationsprojekten beteiligt und leitet das interne Qualitätsmanagement.
Termin und Ort
Zeitraum:
03.02.2022 11:00 Uhr - 03.02.2022 12:00 Uhr

Preis
49,- Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung


Veranstaltungen nach Datum


Juli 2025 (1)

August 2025 (9)

September 2025 (70)

Oktober 2025 (38)

November 2025 (78)

Dezember 2025 (30)

Januar 2026 (1)

März 2026 (2)

April 2026 (2)

Juni 2026 (1)


Veranstaltungen nach Thema


Assistenz
Bau, Infrastruktur & Verkehr
Datenschutz
Dienstrecht
Digitalisierung, E-Government und IT-Management
E-Akte & DMS
E-Learning
Führungskompetenz
Haushalt, Finanzen & Controlling
IT-Sicherheit
Kommune
Kommunikation
Krisenmanagement
Organisation & Management
Personal
Polizei, Feuerwehr, BOS & Bundeswehr
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Projektmanagement
Revision & Compliance
Vergabemanagement
Vergaberecht
Verwaltungsrecht