In dieser Webinar-Reihe werden die wesentlichen Grundlagen des Gewerberechts anwendungsorientiert anhand konkreter Fallbeispiele erörtert und die rechtlichen Anforderungen im Gewerberecht beleuchtet. Die Webinar-Reihe richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Einrichtungen, die sich ein fundiertes und zusammenhängendes Wissen über die Grundlagen des Gewerberechts aneignen oder vorhandene Kenntnisse vervollständigen und vertiefen wollen.
- Gewerberecht als Instrument der Gefahrenabwehr
- Der Grundsatz der Gewerbefreiheit
- Der Gewerbebegriff
- Das Verfahren über eine einheitliche Stelle
- Die Gewerbeanmeldung
- Datenverwendung und Datenschutz
- Die Instrumente des Gewerberechts
- Erlaubnispflichtige und überwachungsbedürftige Gewerbe
- Die Zuverlässigkeit im gewerberechtlichen Sinn
- Die Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Strohmanngeschäfte
- Wiedergestattung der Gewerbeausübung
- Fortführung des Gewerbes
- Abgrenzung zwischen stehendem Gewerbe und Reisegewerbe
- Die Reisegewerbekarte
- Die Überwachung des Reisegewerbes
- Die Überwachung von Wanderlagern
- Die Festsetzung von Jahrmärkten, Großveranstaltungen, Volksfesten, Spezialmärkten
- Die Wirkung von Festsetzungen
- Marktprivilegien
- Aktueller Umgang mit Bedrohungen von Veranstaltungen im Freien
- Das Gaststättengewerbe
- Erlaubnispflichtigkeit
- Versagungsgründe
- Auflagen im Gaststättenrecht
- Gestattungen nach § 12 GastG
- Grundzüge des Handwerksrechts (z.B. Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der HwO)
- Ladenschlussgesetz//EU-Dienstleistungsrichtlinie und Binnenmarktinformationssystem (IMI)
Zur Teilnahme an diesem Webinar (Kurze Erklärung: Was ist das?) benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert und es gelten diese Hardwarevoraussetzungen für unsere Plattform. Weitere Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erklärt dieses kurze Video. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.