Teil I: Dienstag, 15.11.2022, 9:30 – 12:30 Uhr
Zeit | Modul | Dozent |
09:30 - 09:45 Uhr | Begrüßung, Einführung | Prof. Dr. Volker Ebert |
09:45 - 10:30 Uhr | Grundlagen: Zuwendungsrecht für die Praxis | Sven Gumpert |
10:30 - 11:30 Uhr | Effizient: Internes Fördermittelmanagement von der politischen Idee bis zur Richtlinie | Prof. Dr. Volker Ebert |
11:30 - 12:30 Uhr | Effektiv: Richtlinien und Anträge zielgruppenorientiert gestalten | Prof. Dr. Volker Ebert |
Teil II: Donnerstag, 17.11.2022, 9:30 – 12:30 Uhr
Zeit | Modul | Dozent |
09:30 - 09:45 Uhr | Begrüßung, Einführung | Prof. Dr. Volker Ebert |
09:45 - 10:30 Uhr | Sicher: Compliance und Korruptionsprävention bei Zuwendungen | Ingo Sorgatz |
10:30 - 11:30 Uhr | Umsichtig: Häufig beanstandete Mängel, Risiken, Reporting und Controlling in Förderverfahren | Ingo Sorgatz |
11:30 - 12:30 Uhr | Wirksam: Erfolgskontrolle und Steuerung von Förderprogrammen | Prof. Dr. Volker Ebert |
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Der Einsatz von Ombudspersonen bzw. Vertrauensanwälten ist gängiger Bestandteil von Korruptionspräventions- und Compliance-Management-Systemen.
In diesem E-Training werden aufbauend auf die Inhalte der Veranstaltung: E-Training: Grundlagenseminar Zuwendungsrecht praxisorientiert und anhand von...
Dieses Webinar vermittelt anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele das Prüfgeschäft Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung von der Plan...
Dieses Webinar vermittelt die Basics Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung von den rechtlichen Grundlagen über Risikoanalysen und Prüfung...