Dieses Webinar vermittelt die Basics Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung von den rechtlichen Grundlagen über Risikoanalysen und Prüfungsablauf bis hin zu praktischen Einblicken in gängige und auch für kleine Revisionseinheiten gut umsetzbare Prüfmethoden. Die Themen Verwaltungskontrolle, Compliance und Prävention sind in der öffentlichen Verwaltung aktueller denn je – viele Institutionen haben in den vergangenen Jahren Interne Revisionen eingerichtet und sukzessive ausgebaut. Das Selbstverständnis einer modernen Internen Revision ist dabei nicht ein repressives Beanstanden und Verfolgen von Fehlern, sondern die zukünftige Risiko- und Prozessoptimierung sowie Stärkung des internen Kontrollsystems. Nach dem Input des Referenten besteht ausreichend Zeit für Diskussion und Fragen aus dem Teilnehmerkreis.
Themenüberblick:
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Der Einsatz von Ombudspersonen bzw. Vertrauensanwälten ist gängiger Bestandteil von Korruptionspräventions- und Compliance-Management-Systemen.
Die Umsetzung der vielfältigen Förderprogramme wird in Bund, Ländern und Kommunen durch eine Vielzahl an Institutionen und behördlichen Stellen gewährleistet.
Dieses Webinar vermittelt anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele das Prüfgeschäft Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung von der Plan...