Konflikte gehören zum Alltag, besonders in Teams und Organisationen, wo unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsweisen aufeinandertreffen. Was als sachliche Auseinandersetzung beginnt, kann sich oft in emotionale Spannungen und Eskalationen verwandeln. Diese Konflikte kosten nicht nur Energie, sondern gefährden auch die Zusammenarbeit und Produktivität. Für Führungskräfte ist ein professioneller Umgang mit Konflikten daher unverzichtbar, um Konflikte zu entschärfen und als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen.
In diesem Webinar lernen Sie, wie Konflikte entstehen und wie Sie zwischen sichtbarem Konfliktgegenstand, Auslöser und tieferliegenden Ursachen unterscheiden. Mit dieser Erkenntnis können Sie die wahren Anliegen der Beteiligten besser verstehen und darauf eingehen. Zudem reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten in Konfliktsituationen, um Ihre Kommunikation sowohl sachlich als auch einfühlsam zu gestalten. Sie erarbeiten konkrete Werkzeuge, um Konflikte nicht nur zu lösen, sondern auch produktiv zu nutzen.
Abschließend lernen Sie, verschiedene Konfliktarten zu erkennen und bekommen praxisbewährte Methoden an die Hand, um Konflikte erfolgreich zu moderieren und im besten Fall sogar aus ihnen positive Veränderungen zu generieren.
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.
Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen
Von Kindheit an entwickeln wir unbewusst Verhaltensmuster – einige bleiben erfolgreich, andere fallen schnell wieder weg.
Das Homeoffice hat sich als zentraler Bestandteil moderner Arbeitswelten etabliert – auch im öffentlichen Dienst.