Behörden Spiegel | Führungskräfte Forum

    • Verwaltung & Organisation
    • Personal & Dienstrecht
    • Führung & Management
    • Projekt- & Prozessmanagement
    • Digitalisierung & E-Government
    • Datenschutz & Compliance
    • Haushalt & Finanzen
    • Beschaffung & Vergabe
    • Bau & Infrastruktur
    • Sicherheit und Einsatzdienste
    • E-Learning
    • Assistenz und Büroorganisation
    • Daten und Künstliche Intelligenz
    • Sonstige
  • Dozenten
  • Inhouse-Seminare
  • Kontakt

Navigation

Führungskräfte Forum

ImpressumAGBDatenschutz

Bild für Update IT-Sicherheit

Update IT-Sicherheit

Aktuelle Schwachstellen, Bedrohungslagen, Angriffe und Patches

  • Beschreibung
  • Ziele
  • Zielgruppe
  • Seminarablauf
  • Preis
  • Referenten
  • Termine
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
006536
1 Termin
3 Stunden
Marian Kogler
199.00 € (zzgl. MwSt.)
Zu den Terminen

Beschreibung

Die Anforderungen an IT-Sicherheit unterliegen einer stetigen Veränderung. Neue Schadsoftware, bevorstehende Enden des Supports und regelmäßige Software- und Hardwareaktualisierungen stellen eine dauerhafte Herausforderung für den Schutz von Netzwerken und Systemen dar. In diesem Webinar erhalten Sie eine praxisorientierte Schulung zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit. Wir konzentrieren uns auf aktuelle Bedrohungen und zeigen auf, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur bestmöglich schützen können.

Dieses Webinar richtet sich an erfahrene IT-Sicherheitsanwender und setzt fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit voraus.

Ziele

Die Teilnehmer werden befähigt, aktuelle Schwachstellen in IT-Systemen schnell zu identifizieren und adäquate Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf neue Bedrohungsszenarien gelegt, die durch die schnelle Entwicklung in der IT-Landschaft stetig neue Herausforderungen mit sich bringen.

Zielgruppe

IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Administratoren, CISOs, Mitarbeiter im IT-Sicherheitsbereich

Seminarablauf

Die konkreten Themen werden jeweils kurz vor dem Termin unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen festgelegt. Sie beinhalten jedoch in jedem Fall:

  • Aktuelle Angriffe in Deutschland, Europa und der Welt
  • Empfehlungen zur Härtung und Angriffsabwehr
  • Die Fehler der anderen und wie man daraus lernt
Zur Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie lediglich einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Ihre Zugangsdaten sowie weitere relevante Informationen zur Teilnahme und zu den technischen Voraussetzungen erhalten Sie nach Anmeldung.

Preis

199,- Euro zzgl. MwSt.

Referenten

Marian KoglerMarian Kogler geboren 1991 in Wien, studierte Informatik an der Technischen Universität Wien. Anschließend war er an der Technischen Universität Wien und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig, bevor er 2016 zu einem Leipziger Beratungsunternehmen im Bereich der IT-Sicherheit und IT-Forensik wechselte. 2018 gründete er sein eigenes Unternehmen, die syret GmbH in Halle an der Saale, für das er als Geschäftsführer tätig ist. Die syret GmbH berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im deutschsprachigen Raum zu Fragen der IT-Sicherheit und führt Penetrationstests, Notfallübungen und digitalforensische Untersuchungen durch.

Termine

Oktober 2025

1 Termin

17Fr
Online-Seminar

Update IT-Sicherheit

0126083 StundenMarian Kogler
199 €Anmelden

Schon gesehen?

Andere Behörden haben sich folgende Seminare angesehen

Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Malware-Autopsie

Malware stellt eine der größten Bedrohungen für IT-Infrastrukturen dar.

Offene Termine:
  • 03.11.2025
Mehr erfahren über Malware-Autopsie
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Sicherheitsmaßnahmen mit Gruppenrichtlinien effizient umsetzen

Organisationen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen, weshalb die Sicherstellung einer robusten IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung ist.

Offene Termine:
  • 03.11.2025
Mehr erfahren über Sicherheitsmaßnahmen mit Gruppenrichtlinien effizient umsetzen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Social Engineering – Wie Hacker die menschliche Psyche ausnutzen

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Hacker gezielt die Schwächen des menschlichen Verhaltens ausnutzen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen, ...

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Social Engineering – Wie Hacker die menschliche Psyche ausnutzen
Bild für Kategorie Digitalisierung & E-Government
Online-Seminar

Sofortmaßnahmen bei einem Cyberangriff

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf einen Cyberangriff schnell, strukturiert und effektiv reagieren können.

Offene Termine:
  • 06.11.2025
Mehr erfahren über Sofortmaßnahmen bei einem Cyberangriff