Künstliche Intelligenz und ChatGPT sicher nutzen: Grundlagen, Chancen und Praxis in der öffentlichen Verwaltung
Künstliche Intelligenz und ChatGPT sicher nutzen: Grundlagen, Chancen und Praxis in der öffentlichen Verwaltung
Übersicht
Online-SeminarDigitalisierung & E-Government
2 Termine
4 Stunden
Alexander Neubauer
299.00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung
Die Teilnehmenden verstehen Grundlagen, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung. Sie kennen Chancen, Risiken sowie rechtliche und ethische Rahmenbedingungen. Zudem lernen sie, ChatGPT sicher und verantwortungsvoll zu nutzen, Prompts gezielt einzusetzen und individuelle Einstellungen vorzunehmen. Abschließend wenden sie ihr Wissen in praxisnahen Übungen aus dem Verwaltungsalltag an und reflektieren die Bedeutung eines Verhaltenskodexes und menschlicher Aufsicht. Dieses Webinar erfüllt die Anforderungen des EU AI Acts (Art.4).
Termine
April 2026
1 Termin
22Mi
Online-Seminar
Künstliche Intelligenz und ChatGPT sicher nutzen: Grundlagen, Chancen und Praxis in der öffentlichen Verwaltung